[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 ACKER FUND VON KOSI

Gehe zu:  
Avatar  ACKER FUND VON KOSI  (Gelesen 977 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. März 2009, um 09:50:21 Uhr

Hi

War gestern auch mal  Suchen , na ja hab es versucht besser gesagt, 5-8 cm waren auf dem Feld aufgetaut der Rest noch Stein Hart gefrohren.
Macht nichts habe durchgehalten und auf Glück gesondeld und siehe da, ein 2 Pfennig 1878 Münze, ein Knopf und viel Keramik.
Man sagt sich ja ,, wo viel Keramik auf einem Feld liegt, da kann sich so manches schöne Fundstück verbergen". ODER?

MfG kosi
 


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde 3.3.09 2 Pennig, Keramig 005.JPG
Funde 3.3.09 2 Pennig, Keramig 006.JPG
Funde 3.3.09 2 Pennig, Keramig 007.JPG
Funde 3.3.09 2 Pennig, Keramig 008.JPG
Offline
(versteckt)
#1
04. März 2009, um 09:53:41 Uhr

Bei Dir liegt immer noch Schnee?
Hier im Spessart liegt schon lang kein Schnee mehr , das schönste Wetter hier!
Die 2 Pfennig Münze sind ja noch gut aus  Super

MFG Sherlok  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. März 2009, um 10:16:33 Uhr

Hi

Ja, etwas Schnee liegt scho noch, zieht sich aber almählich zusammen, unter der Schneedecke ist es aber noch Stein Hart keine Chance irgend
wie da zu graben, muß bestimmt noch 3-4 Wochen warden mit dem  Suchen.
Zum Pfennig Stück muß ich auch sagen das der noch Super ausschaut. Der Pfennig schimert so Grünlich.

MfG kosi   



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schnee 001.JPG
Schnee 002.JPG
Offline
(versteckt)
#3
04. März 2009, um 12:00:47 Uhr

Sagt man so?
Wegen der Gülleäcker nehm ich an oder?
Will damit sagen, daß wenn Müll anfiel, egal welcher Art das Zeug auf den Misthaufen geschmissen wurde und dann aufs Feld gekarrt.
Ansonsten wenn es Ziegelsteine sind, stand dort möglicherweise ein Haus und da findet man eher Dinge die verloren wurden.
LG
Gabi

Offline
(versteckt)
#4
04. März 2009, um 12:07:20 Uhr

Hin und wieder worden auch Kriegstrümmer auf die Äcker gebracht. In Berlin schuf man aus den Trümmern den Teufelsberg. Ich weiß nicht wie hoch der ist, aber die Berliner gehen dort im Winter Schlitten Fahren. Ob die wissen, das sie sich auf den Grausamnkeiten der Bombenangriffe amüsieren ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. März 2009, um 12:19:53 Uhr

Da hast Du recht stay, man hat auch 1 Pfennig od. 2 Pfennig Stücke genommen alls Retual, einen Kuß drauf und sich eine gute Ernde gewünschen.
Auf diesem Acker ( nach meiner Reschersche ) war einmal im Jahr eine große Zeltstadt, die Pilgerer  Amen kamen aus allen Herren Ländern um die
Schutzheilige Katherina zu empfangen ( na halt zum Beten ). Und haben für mich Münzen verloren.  Musikant  Freddy Krüger  Musikant

kosi

Offline
(versteckt)
#6
04. März 2009, um 13:44:07 Uhr

Tolle 2 Pfennig Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#7
29. November 2009, um 17:59:50 Uhr

SCHÖNE 2 PFENNIG DA HAB ICH EINIGE VON 1874 1875 SCHÖN  :Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor