[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Bergischer Stüber..aber welcher?

Gehe zu:  
Avatar  Bergischer Stüber..aber welcher?  (Gelesen 1420 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. September 2009, um 21:48:50 Uhr

Hier ist ein heutiger Ackerfund... ein Stüber, genaugenommen:

"Gulich und Bergische Land Munz"

Prägedatum wohl zwischen 1785 und 1810.
Doch - wieviel ist es? ist es  1/4 Stüber, oder gar 3 Stüber?

Auf der Rückseite ist nur das "S" und das "R" zu erkennen.   Sie misst 26 mm im Durchmesser.

Könnte die hier sein:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Hier bei der Bucht






Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K640_DSCN1670.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. September 2009, um 06:41:00 Uhr

Hallo Winken ,

ist ein 1/2 Stüber

Karl Theodor (1742-1799) Kurfürst der Pfalz 
1/2 Stuber Jülich-Berg
Münzmeister  Peter Rüdesheim (P R)


Gruß,
Martin

« Letzte Änderung: 21. September 2009, um 06:46:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. September 2009, um 14:21:08 Uhr

wow, prima.
eine hübsche münze, über die ich mich sehr freue.

Offline
(versteckt)
#3
21. September 2009, um 19:20:28 Uhr

find ich auch Super Smiley

wenn ich mal fragen darf wo du wohnstm, denn diese münzen kommen nur in einem bestimmten gebiet vor,

ich habe selber davon schon 3 gefunden!!

tolle erhaltung! Applaus Smiley

Offline
(versteckt)
#4
21. September 2009, um 20:00:44 Uhr

Nicht schlecht  Applaus Smiley. Ich hab auch schon 2 davon gefunden... Kannst vllt noch ein Bild der Vorderseite reinstellen???


coinfinder

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. September 2009, um 15:29:33 Uhr

Gefunden in Duisburg.
Auf der Rückseite ist nur link ein "S" und rechts ein "R" zu erkennen. Ich knips sie bei Zeiten mal.


Offline
(versteckt)
#6
22. September 2009, um 15:40:14 Uhr

dürfte etwa so aussehen.....

lg max


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010781.jpg
Offline
(versteckt)
#7
22. September 2009, um 15:47:08 Uhr

@ Gamestar ,


der auch nicht schlecht aus ,ist das den gefundener???



Mfg coinfinder


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
22. September 2009, um 15:48:33 Uhr

Jau. Wobei die Schrift bei dir etwas höher zu sein scheint. Sie ist bei meinem exakt mittig.

Wie konservier ich den denn? Wenn ich den mit den Glasfaserstift reinige, ist der schön, setzt aber neue, dunkle Patina an. Gibts da nen Trick ?



Offline
(versteckt)
#9
22. September 2009, um 15:51:06 Uhr

@ mark anton:
bei mir auch, das liegt an der perspektive Super Smiley

@coinfinder

nein das ist der erste

Offline
(versteckt)
#10
22. September 2009, um 15:53:27 Uhr

@Mark_Anton


ich hab meine in Balistol(Waffenöl) eingelegt  aber ich find die münze mit Patina auch schöner!!!


MfG coinfinder


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor