[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Bitte um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Bestimmung  (Gelesen 1305 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. September 2014, um 22:45:31 Uhr

Diese Münze habe ich heute gefunden. Leider ist sie beschädigt.  Weinen

Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?

Vielen Dank vorab.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto_Münze_13.09.2014.JPG
Offline
(versteckt)
#1
13. September 2014, um 23:08:19 Uhr

12 kreuzer ca 1690

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. September 2014, um 23:10:24 Uhr

Super, ganz herzlichen Dank. Kannst Du mir auch sagen, von welchem Landesherren geprägt?

Offline
(versteckt)
#3
13. September 2014, um 23:15:29 Uhr

dazu müsste man die vorderseite sehen ^^  denk mal aschaffenburg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. September 2014, um 23:20:01 Uhr

Ich dachte, dass vielleicht das Wappen eine Bestimmung ermöglichen würde. Die andere Seite hat ne durchgehend kupferfarbene Patina. Muss ich wohl erst reinigen, um die auch erkennen zu können.

Offline
(versteckt)
#5
13. September 2014, um 23:23:49 Uhr

hier mal ein link Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimg.ma-shops.com%2Fsesambestcoins%2Fpic%2F62639.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.ma-shops.com%2Fsesambestcoins%2Fitem.php5%3Fid%3D13726&h=416&w=800&tbnid=mtRAbYSfxtWZ8M%3A&zoom=1&docid=QfyH1880fx13AM&itg=1&ei=UsMUVK7wBYHlOvSsgdAD&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=3495&page=1&start=0&ndsp=39&ved=0CCIQrQMwAA


Offline
(versteckt)
#6
13. September 2014, um 23:25:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Henry
Die andere Seite hat ne durchgehend kupferfarbene Patina.
 
Ui, ist das womöglich eine zeitgenössische Fälschung aus versilbertem Kupfer?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
13. September 2014, um 23:25:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von baio
12 kreuzer ca 1690

Hi @baio denn wupp mal bitte den Link,den möcht ich zum Vergleich mal sehen!

LG DuD

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
13. September 2014, um 23:25:58 Uhr

Oh, super. Das scheint sie zu sein. Vielen Dank  Lächelnd

Hinzugefügt 13. September 2014, um 23:27:51 Uhr:

Was heisst zeitgenössische Fälschung? Zu der Zeit dann gefälscht?

Die Münze kam an einem Flussufer. Nehme an, dass sie deshalb so ausschaut. Mache mal ein Bild noch bin der anderen Seite.

Hinzugefügt 13. September 2014, um 23:32:53 Uhr:

Hier das Bild. Ähnliche Verkrustungen wie auf der anderen Seite.




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto2_Münze_13.09.2014.JPG

« Letzte Änderung: 13. September 2014, um 23:32:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
13. September 2014, um 23:38:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von baio
hier mal ein link Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimg.ma-shops.com%2Fsesambestcoins%2Fpic%2F62639.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.ma-shops.com%2Fsesambestcoins%2Fitem.php5%3Fid%3D13726&h=416&w=800&tbnid=mtRAbYSfxtWZ8M%3A&zoom=1&docid=QfyH1880fx13AM&itg=1&ei=UsMUVK7wBYHlOvSsgdAD&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=3495&page=1&start=0&ndsp=39&ved=0CCIQrQMwAA



Siehste geht doch!
Am besten immer gleich zum Vergleich einstellen.
Super Super hast einen von Uns glücklich gemacht.

LG DuD

« Letzte Änderung: 13. September 2014, um 23:38:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
13. September 2014, um 23:40:31 Uhr

Schade nur, dass sie beschädigt ist.  Weinen

Offline
(versteckt)
#11
13. September 2014, um 23:46:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Henry
Hier das Bild. Ähnliche Verkrustungen wie auf der anderen Seite.
Ah, OK, auf Bild 1 sah das so aus, als wäre das Kupferoxid innen und das Silber dort schon weg.

Dann wohl doch keine Fälschung.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#12
13. September 2014, um 23:46:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Henry
Schade nur, dass sie beschädigt ist. Weinen

Wie heißt es so schön?
Man soll auch mit wenig zufrieden sein!
Habe auch einige Münzen und ärgere mich das sie nicht besser erhalten sind,gerade die aus Kupfer sind ein Problem.
Nicht aufgeben,mach ich auch nicht!

LG DuD

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
13. September 2014, um 23:48:49 Uhr

Da hast Du wohl recht. Und Macken und Beschädigungen solcher Münzen sind ja schließlich die Spuren der Geschichte die sie hinter sich haben.

Gehst Du denn von einer Fälschung aus?

Offline
(versteckt)
#14
14. September 2014, um 00:03:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Henry
Da hast Du wohl recht. Und Macken und Beschädigungen solcher Münzen sind ja schließlich die Spuren der Geschichte die sie hinter sich haben.

Gehst Du denn von einer Fälschung aus?

Ist ne silberne und da kann man schlecht was verfälschen.
Hast schon das Original !

Glückwunsch Super 

LG DuD

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...