[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Bitte um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Bestimmung  (Gelesen 787 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. September 2014, um 07:26:58 Uhr

Kann jemand diese Münze zuordnen ? Seitenlänge ca. 1.5 cm, Gewicht 1,58 g

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Danke

Gruß xp 68


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

S 01 001.jpg
S 01 002.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. September 2014, um 07:41:45 Uhr

Meinst du nicht, das es ein Münzgewicht ist.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. September 2014, um 07:48:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Meinst du nicht, das es ein Münzgewicht ist.

Gruß Michael

Bin mir nicht sicher.......vielleicht hast Du recht, und es ist ein Münzgewicht.

mal sehen was noch kommt       Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#3
16. September 2014, um 10:02:00 Uhr

für ein Münzgewicht kommt es mir auch etwas leicht vor......   Irre
warten wir es ab

LG
Timme

Offline
(versteckt)
#4
16. September 2014, um 11:25:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Timme
für ein Münzgewicht kommt es mir auch etwas leicht vor...

Wieso denn das- die dazugehörige Münze wog dann eben auch ca. 1,6 Gramm.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#5
16. September 2014, um 13:22:30 Uhr

Ein 1/2 Dukat käme vom Gewicht so in etwa hin.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#6
16. September 2014, um 16:50:57 Uhr

Ist da auf dem ersten Bild ein Kopf zu sehen?

Offline
(versteckt)
#7
16. September 2014, um 17:09:28 Uhr

das ist schon ein Münzgewicht, aber kein englisches, da hab ich nichts gefunden.
Könnte aber aus Frankreich oder Spanien sein.

GF Cannonball

Als beste Antwort ausgewählt von xp 68 16. September 2014, um 11:17:32 Uhr
Offline
(versteckt)
#8
16. September 2014, um 17:33:25 Uhr

Hi,

Kein Münzgewicht!

Das ist ein Quattrino, eine Prägung für Mailand unter
Karl VI. (1711-1740).
MLNI = Mediolani = Mailand,
Prägejahre sind 1723/25/26/28/36 und ohne Jahreszahl!

gruss Walker

« Letzte Änderung: 16. September 2014, um 17:34:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
16. September 2014, um 19:05:33 Uhr

WOW Schockiert
wieder was dazu gelernt  Super

Offline
(versteckt)
#10
16. September 2014, um 19:09:43 Uhr

Habe ich auch noch nie gesehen. Herzlichen Glückwunsch!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
16. September 2014, um 19:12:07 Uhr

Wer hätte das gedacht ........danke an alle        Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#12
16. September 2014, um 19:25:56 Uhr

Hier ein Link dazu, von 1728 eine Prägung,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Quattrino


Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#13
16. September 2014, um 19:30:41 Uhr

Geil Karl  Applaus ich war schon fast am verzweifeln! das IMP konnt ich entziffern aber mit der münze nichts anfangen.


Offline
(versteckt)
#14
16. September 2014, um 20:51:25 Uhr

 und ich habe immer FMP gelesen  Idiot

Karl.... unglaublich  Super

« Letzte Änderung: 16. September 2014, um 20:52:43 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...