[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Bitte um Eure Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Eure Hilfe  (Gelesen 979 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Juli 2011, um 20:54:59 Uhr

Bitte um Hilfe zwecks Bestimmung.Wäre schön,wenn ich wüsste was für ne Münze das ist  Smiley Bestimmung wäre Klasse! Kann sie nirgends finden trotz intensiver Recherche.
Gruss
Markus
(Buck68)



Hinzugefügt 10. Juli 2011, um 20:56:22 Uhr:

Hier die andere Seite...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P7100004bearb.jpg
P7100005bearb.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Juli 2011, um 22:08:42 Uhr

das ist ein körtling (1/84  taler) der stadt göttingen.
hier mal bessere bilder:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/brom/item.php5?id=50618012

gruss platin

Offline
(versteckt)
#2
11. Juli 2011, um 07:59:46 Uhr

Moin,
ein Körtling ist ein Groschentyp, also eine kleine niedersächsische Groschenmünze, die erstmals in der Stadt Göttingen geprägt wurde. Bei besseren Bilder könnte man die Jahreszahl bestimmen.
Schöner Münze.
Gruß Lutz

Offline
(versteckt)
#3
11. Juli 2011, um 20:31:47 Uhr

also göttingen ist es auf jeden fall, auf bild drei steht es eindeutig drauf geprägt.
gruss platin

Offline
(versteckt)
#4
11. Juli 2011, um 21:26:21 Uhr

Hi,

mit einem schärferen Bild könnte man sogar die Jahreszahl ablesen  Zwinkernd
ANO DNI MCCC?Huch?

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. Juli 2011, um 21:51:13 Uhr

Hallo..ihr seid Klasse Anbeten
Aber:ANO DNI MCCC steht tatsächlich drauf...und dann hört es auch auf!da scheint die Münze sehr abgegriffen zu sein ud man kann nichts erkennen...Leider Traurig,denn gerade dort )
allerdings kann ich mich mi dem G nicht so wirklich anfreunden,auf der einen Seite ist es meines Erachtens sehr klar ein mehr oder weniger verschnörkeltes "B" zu sehen...das müsste auf der anderen Seite dann ja auch zu sehen sein?Aber das tut es nun wieder nicht.
Ich verspreche auf jeden Fall bessere Bilder.... Amen
Gruss

Hinzugefügt 11. Juli 2011, um 21:56:07 Uhr:

Noch etwas zur Jahreszahl..die Jahreszahl steht da nicht in numerischen Zahlen drauf..stimmts? Verlegen

« Letzte Änderung: 11. Juli 2011, um 21:56:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
11. Juli 2011, um 22:11:34 Uhr

stimmt,  wieviel C erkennst du in der Umschrift steht,
MCCCC =14??, MCCCCC=15??

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. Juli 2011, um 22:19:01 Uhr

Leute hab gerade mal gesehen..ist ein Körtling der Stadt Eibeck :)meiner sieht genauso aus...hab auch hier diese Punkte zwischen den Buchstaben gesehen..beim Göttinger sind es immer nur eine "Punkt"...sorry ich nenn sie mal Punkte
Übrigens auf "Körtling" wäre ich im Leben nicht gekommen....nun wusste ich wo ich suchen musste.Vielen vielen Dank,echt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://cgi.ebay.de/Einbeck-Stadt-Kortling-1510-fss-/230604087033?pt=M%C3%BCnzen_Medaillen&hash=item35b1131ef9


Offline
(versteckt)
#8
11. Juli 2011, um 22:35:46 Uhr


Na der Platinrubel wieder!  Zwinkernd

Geschrieben von Zitat von platinrubel
das ist ein körtling (1/84  taler) der stadt göttingen.
hier mal bessere bilder:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/brom/item.php5?id=50618012

gruss platin


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. Juli 2011, um 22:44:23 Uhr

Platin,vielen Dank für die Bestimmung Anbeten
Gruss
Markus
(Buck68)

Offline
(versteckt)
#10
12. Juli 2011, um 19:33:00 Uhr

Hi,

auch ich hab mich jetzt täuschen lassen durch das kleine Bild,
es ist tatsächlich ein M zu erkennen wenn man das Bild vergrössert,
es ist Einbeck!
Das ist das Problem mit den kleinen, bzw. schlechten Bildern,
so wird's immer ein Ratespiel sein  Traurig

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#11
12. Juli 2011, um 19:45:54 Uhr

So,noch etwas hinterher...
Markus hat wegen der weniger guten Bilder,die Münze zuerst gar nicht einstellen wollen !
Das die Qualität für eine Bestimmung übel ist,war ihm vollkommen bewusst.
Letztlich habe ich ihn überredet es zu tun,ich war mir nämlich sicher das unsere Experten das
Rätsel trotzdem lösen können !  Super
Wenn die Kamera den Dienst quittiert,muss man nehmen was man kriegen kann,besonders
wenn die Neugier drängt...  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
12. Juli 2011, um 20:03:05 Uhr

und im endeffekt haben wir es zusammengeschafft. die bilder waren aber auch wirklich verschwommen wie wildsau.
da hatt ich echte schwierigkeiten.
wie sagt man: knapp daneben is fast getroffen  Grinsend
gruss platin

Offline
(versteckt)
#13
12. Juli 2011, um 20:06:26 Uhr

Ist schon klar, es hat ihm auch niemand einen Vorwurf gemacht,
aber Fakt ist, das man sich einfach schwerer tut mit'n bestimmen,
auf Anhieb weis man ja meistens selber nicht was es für ein Stück ist,
man muss trotzdem  in Büchern nachsehn und suchen, da ist es schade
um die verlorene Zeit, wenn sich dann herausstellt das die ganzen
Mühen umsonst waren, auch wenn man es gerne macht um zu helfen!
Ich war glaubhaft der selben Meinung das es Göttingen ist, erst bei
Bildvergrösserung hab ich's in der Legende gesehn, das die Buchstaben
anders sind.

Gruss Walker


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
13. Juli 2011, um 18:19:39 Uhr

Hi
Ihr seit wirklich feine Jungs..wenn ich das hier so mitlese.
Ja und genauso war es auch...die Digital Kamera hat endgülig den Geist aufgegeben und die Neugier war sehr gross bei mir.Danke Dir Wanderfalke .Und wir haben die Münze tatsächlich bestimmen können.
Und nochwas: Ich habe gestern abend mit der Lupe die Jahreszahl versucht zu ermitteln.Auch mit eurer Hiilfe...
Es müsste ziemlich sicher endweder 1520 oder aber 1601sein.Ich habe ewig für gebraucht,und ausgerechnet an der entscheidenden Stelle ist die Münze sehr abgenutzt.
Gruss und allen einen schönen Abend
Markus
(Buck68)



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...