[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Bitte um Hilfe bei Bestimmung !

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Hilfe bei Bestimmung !  (Gelesen 537 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Juni 2012, um 21:02:39 Uhr

Hallo Leute !

Mir ist diese russische Medaille/Münze ? untergekommen . Da ich keine kyrillische Schrift lesen kann und auf der leider auch keine Zahl als Wert drauf steht bin ich mir nicht sicher um was es sich dabei handelt. Zahlungsmittel oder doch eine Gedenkmedaille ? Ich würde mich sehr freuen wenn sich damit jemand auskennt und mir helfen kann.  Zwinkernd

LG
Andre


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0010.jpg
IMG_0011.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. Juni 2012, um 21:27:35 Uhr

Dürfte ein russischer Rubel von 1927 sein. Gibt es auch als Halbrubelstücke mit dem gleichen Bild.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#2
24. Juni 2012, um 21:30:39 Uhr

Hi,

50 Kopeken 1927 aus Russland, auch  als ½ Arbeiterrubel bezeichnet!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/witte/item.php5?id=5325


Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#3
24. Juni 2012, um 21:43:41 Uhr

Laut meiner Frau steht da: Alle Länder.  Zusammen Proletariat (Das ist als Befehl zu verstehen das Proletariat zusammen zu halten)
Es Handelt sich wohl eine Halbe einheit der Wärung kurz nach der Revulution nach Lenin.
Meine Frau kann die Wärung nicht genau benennen. Sie sagt "Poltinik" eventuell die hälfte von einem "Groschen" den soll es tatsächlich zu der Zeit auch in Russland gegeben haben.
Sie sagt es sei auf jeden Fall sehr sehr selten. Auch in Russland hat sowas keiner aufgehoben und es soll nur im Museum zu finden sein.
Alles ohne Gewähr, hoffe geholfen zu haben.
Sehe gerade das jemand vor mir geantwortet hat, aber Rubel hat es da eventuell noch gar nicht gegeben.

Hinzugefügt 24. Juni 2012, um 22:21:52 Uhr:

Google mal nach "Poltinnik" da steht dann aber das es doch Kopeken sein sollen, je nach zustand werden beachtliche preise genommen.

« Letzte Änderung: 24. Juni 2012, um 22:21:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
24. Juni 2012, um 22:22:27 Uhr

Hi,

nene, ganz so selten ist dieses Teil nicht, lt. neuesten Katalogbewertungen
bewegt es sich im ganz unteren zweistelligen €-Bereich, obwohl es 0,900er Silber ist!
Die genaue Umschrift lautet  *Proletarier aller Länder vereinigt euch*,
auf der Rs ist ein Schmied mit Amboss.
Schau's dir selber an  Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
50 Kopeken 1927


übrigens ist ein Poltinnik nicht anderes als 50 Kopeken, das ist nur eine Währungsbezeichnung!

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 24. Juni 2012, um 22:28:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. Juni 2012, um 06:05:32 Uhr

Vielen Dank für Eure Mühe und Hilfe !
 
Da bin ich dann ja doch erstaunt das man so was hier in Deutschland findet und vor allem das die Münze tatsächlich aus Silber ist.  Super Vermutet habe ich es ja auch aber ich war mir nicht ganz sicher , jetzt kann ich ja dann doch mal mit Zitronensäure an die Reinigung gehen ohne Angst zu haben das was schief geht.  Zwinkernd

Also dann, bis zum nächsten mal .
LG
Andre

Offline
(versteckt)
#6
25. Juni 2012, um 15:00:50 Uhr

Ich habe die selbe Münze mal von einem Schulfreund ergattert, dessen Vater die Münze im 2. Weltkrieg aus Rußland mitgebracht hatte. Wenn das viele Soldaten gemacht haben, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man mal so einen 1/2 Rubel hier findet.
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor