[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Burnerfund 5 Rechsmark 1927

Gehe zu:  
Avatar  Burnerfund 5 Rechsmark 1927  (Gelesen 927 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Januar 2012, um 17:19:13 Uhr

Ersteinmal möchte ich mich für den Supersondeltag bei meinen Kollegen bedanken. Dieser Tag wird nur noch etwas durch den Fund der Münzen getoppt!!!

Eine WEIMARER REPUBLIK 5 Reichsmark 1927 Münze!!!  Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend

2 x 10 Reichspfennige Deutsches Reich. Einen der beiden habe ich einem kleinen Interresierten Jungen geschenkt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/kuenker/item.php5?id=4281&ref=froogdi0





Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-2012-01-28 16.11.10.jpg
k-2012-01-28 16.11.12.jpg
k-2012-01-28 16.11.14.jpg
k-2012-01-28 16.11.18.jpg
k-2012-01-28 16.11.20.jpg
k-2012-01-28 16.11.55.jpg
k-2012-01-28 16.11.59.jpg
k-2012-01-28 16.18.23.jpg
k-2012-01-28 16.18.33.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. Januar 2012, um 17:32:49 Uhr

what the f... Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert
die ist ja wie neu
schnell noch beim fund des monarts bewerben Zwinkernd

gruß sarius

Offline
(versteckt)
#2
28. Januar 2012, um 17:33:36 Uhr

aber dann bitte nur mit einem Bild Zwinkernd

GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#3
28. Januar 2012, um 17:34:23 Uhr

na sei froh das du ihm nicht aus versehen den 5er gegeben hast  Grinsend Grinsend
der hat ja sogar noch ne ziemlich guten erhaltungszustand wie ich sehe.
den musst du noch ganz vorsichtig reinigen, nicht das das was da noch dran klebt das münzbild verkratzt.
am besten ers mal drei tage in seifenwasser einlegen. dann kann der dreck aufweichen.
das wirkt sich alles auf den wert aus, was man bei solchen münzen einafach mal erwähnen muss.
das war aber ein waldfund, oder?
gruss platin

Offline
(versteckt)
#4
28. Januar 2012, um 17:36:54 Uhr

Boooooooooooooooooooooooooooaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 Ist die aber schön sauber geworden !!! Darf ich die jetzt nochmal anfassen?
Ich würde sagen bester Fund des Tages . Ich bin meine Münzen noch am schrubben Verlegen
Es hat halt nicht jeder so ein gut erzogenes Frauenzimmer zu Hause Verlegen   

GLÜCKWUNSCH!!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. Januar 2012, um 20:55:37 Uhr

Ja das ist ein Waldfund


Hinzugefügt 28. Januar 2012, um 20:58:40 Uhr:

 Schockiert Nochmal anfassen Rundumschlag Aber nur an der Kette  Frech
Nein natürlich darfst Du die Münze nochmal anfassen...


« Letzte Änderung: 28. Januar 2012, um 20:58:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
28. Januar 2012, um 21:18:33 Uhr

Unfassbar, neben den ganzen Coladosen, den Patronen und dem römischen Einkaufswagen  Grinsend dieses Kleinod zu finden!

Hätte nie gedacht, dass die so sauber wird - so grün, wie die war.

Allein der Wert!!! Die Münze mal in Google eingetippt... -> HighEndDetektor zulegen


Edit: Upps, spontan das erste genommen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/kuenker/item.php5?id=4281&ref=froogdi
über 850€, aber das stimmt ja nicht Lächelnd

Hab grad nochmal nachgeschaut, die Münze dürfte "sehr schön" sein und hat Prägeort J
Auflage : Knapp eine Million.
Wert: ~120€

Trotzdem ein geniales Startgeld für ein mögliches Detektorupgrade Reiter

« Letzte Änderung: 28. Januar 2012, um 21:29:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
28. Januar 2012, um 21:20:29 Uhr

Hammer Fund. Der Wahnsinn! Glückwunsch!!!
Die Erhaltung ist sogar was für'n Sammler!
Wald? Oder Acker?

Offline
(versteckt)
#8
28. Januar 2012, um 21:25:30 Uhr

Wow    Glückwunsch zu dem tollen Fund!   Super

Wieso ist die Münze so enorm viel Wert?? Wurde es so selten geprägt?

LG, Stoffel  Winken

Offline
(versteckt)
#9
28. Januar 2012, um 21:35:37 Uhr

wo wart ihr denn da unterwegs? op dr schälsick?
im forst?
grüsse platin

Offline
(versteckt)
#10
28. Januar 2012, um 21:52:41 Uhr

@ Stoffel4711
Die Münze ist nicht „selten" aber aus 500er Silber. Also 25g
Wurde von 1927-1933 geprägt. Wobei 1933 nur in hh also mit dem münzzeichen j.
Falls es noch jemanden interessiert, die Eiche mit den 3 verdorrten Ästen symbolisiert die durch den Versailler Vertrag abgetrennten Gebiete. 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
28. Januar 2012, um 21:52:54 Uhr

Es ist ein Waldfund.


Offline
(versteckt)
#12
28. Januar 2012, um 21:52:54 Uhr

Oh ja,sauber Super

 Winken

Offline
(versteckt)
#13
28. Januar 2012, um 21:56:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von chans
Falls es noch jemanden interessiert, die Eiche mit den 3 verdorrten Ästen symbolisiert die durch den Versailler Vertrag abgetrennten Gebiete. 

Wow, da muss man ja genau hinschauen - Interessant!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
28. Januar 2012, um 21:57:34 Uhr

Wir haben uns da etwas vertan. Der Prägebuchstabe ist J. Also gibts keine 875 € sondern weniger als in dem Link angegeben... Aber egal, ich freu mich trotzdem und es war ein toller Tag mit den Kamaraden Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor