[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Der Fotzenpoldi...

Gehe zu:  
Avatar  Der Fotzenpoldi...  (Gelesen 2060 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Dezember 2016, um 17:14:24 Uhr

...war zwar ein greisliger Hund, aber seine Münzen sind dafür um so schöner.  Lächelnd

Heute beim Jahresabschluss Sondeln gefunden ,   

6 Kreuzer Haus Habsburg , Leopold I.  1674 


mfg
Stefan


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0665.JPG
IMG_0667.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. Dezember 2016, um 17:17:56 Uhr

Schöner Sechser aus Wien  Super
Mzm. war Franz Faber.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#2
28. Dezember 2016, um 18:09:41 Uhr

Hallo

sauber sauber der Poidl sehr schön   Super
Glückwunsch

schwingi

Offline
(versteckt)
#3
28. Dezember 2016, um 21:56:54 Uhr

Schönes Silber   Küsschen    Küsschen Glückwunsch   Applaus 
Die grüne Patina ist verdächtig   Zwinkernd 

 

Offline
(versteckt)
#4
28. Dezember 2016, um 23:16:57 Uhr

Das ist keine Fälschung wenn du das indirekt andeuten willst,die grünen  Stellen sind Anhaftungen vielleicht ist daneben etwas  Kupfernes gelegen.
Ich hatte das bei meinen Poldi auch und ging wunderbar weg mit Zahnstocher

Gruß schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CAM03535.jpg
Offline
(versteckt)
#5
29. Dezember 2016, um 02:55:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Das ist keine Fälschung wenn du das indirekt andeuten willst,die grünen Stellen sind Anhaftungen vielleicht ist daneben etwas Kupfernes gelegen.
Ich hatte das bei meinen Poldi auch und ging wunderbar weg mit Zahnstocher

Gruß schwingi






Ich glaub nicht das co-ko damit ne Fälschung gemeint hat sondern,
dass das meist ein Indiz für mehrere aufeinander liegende Münzen ist.  Cool

Offline
(versteckt)
#6
29. Dezember 2016, um 07:28:11 Uhr

Ein "Danke" für den Fotzenpoldi  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. Dezember 2016, um 09:30:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke




Ich glaub nicht das co-ko damit ne Fälschung gemeint hat sondern,
dass das meist ein Indiz für mehrere aufeinander liegende Münzen ist. Cool
Geschrieben von Zitat von co-ko
Schönes Silber Küsschen Küsschen Glückwunsch Applaus
Die grüne Patina ist verdächtig Zwinkernd

 


Da habt Ihr beide recht, der Poldi stammt von einem Münzhort. 
An der Stelle kommen fast jedes Jahr noch ein zwei Silberlinge hoch und ich hoffe natürlich das das auch noch länger so weiter geht.  Zwinkernd    



(die Kupfernen und drei der Silbernen gehören nicht zum Hort)



mfg
Stefan


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0670.JPG
Offline
(versteckt)
#8
29. Dezember 2016, um 09:38:48 Uhr

Hab ich mir schon gedacht   Zwinkernd 
Ist doch super   Super 

 

(versteckt)
#9
29. Dezember 2016, um 10:05:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von tarmes
Da habt Ihr beide recht, der Poldi stammt von einem Münzhort.
An der Stelle kommen fast jedes Jahr noch ein zwei Silberlinge hoch und ich hoffe natürlich das das auch noch länger so weiter geht. Zwinkernd

HÄ? Du wartest, dass der Hort zu Dir kommt? Ich ginge da anders ran. Wenn die Stelle einen Hort beinhaltet, wird sie freigelegt, und zwar notfalls auf 20x20 Meter bis in 50cm Tiefe....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
29. Dezember 2016, um 16:49:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
HÄ? Du wartest, dass der Hort zu Dir kommt? Ich ginge da anders ran. Wenn die Stelle einen Hort beinhaltet, wird sie freigelegt, und zwar notfalls auf 20x20 Meter bis in 50cm Tiefe....


Wenn mich das Sondeln was gelehrt hat dann ist das Geduld.
Ich kann´s erwarten bis der Pflug wieder was nach oben befördert und so find ich hoffentlich auch die nächsten Jahre noch etwas an der Stelle. Zwinkernd 

mfg
Stefan

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor