 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2014, um 18:29:34 Uhr
|
|
|
..., wenn man die wohl bislang größte Silbermünze findet und Bauer Erwin sie irgendwann mit seinem Pflug zerteilt hat!  Sollte wohl Habsburg sein!? Durchmesser ca. 35 mm.
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. K1024_40.KW 2014 Silber av..JPG K1024_40.KW 2014 Silber rev..JPG
« Letzte Änderung: 03. Oktober 2014, um 18:30:26 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2014, um 18:36:16 Uhr
|
|
|
Müsste in die Richtung gehen........  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ma-shops.de/saenn/item.php5?id=9040 Gruß xp 68
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2014, um 18:39:59 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von xp Müsste in die Richtung gehen........ 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ma-shops.de/saenn/item.php5?id=9040
Gruß xp 68
|
| | |
Da wirst du wohl recht haben Willi.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2014, um 18:45:02 Uhr
|
|
|
Wenigstens ein schmaler Trost, dass es jetzt nicht noch ein rares Stück war - würde mir an Deiner Stelle vielleicht sogar das Exemplar aus dem Link noch zulegen, als Referenz quasi :-) Aber gemein ist das schon!
LG Jan
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2014, um 18:49:25 Uhr
|
|
|
 für einen Pflug erscheint mir der "Schnitt" zu glatt  Aber wenn es der doch der Pflug war, könnte die andere Hälfte auch noch irgend wo in der Nähe liegen. Oder hat Sie schon ein Anderer  gefunden...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2014, um 19:24:17 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2014, um 19:35:02 Uhr
|
|
|
... "des Sondlers Alptraum"......kann ich voll und ganz nachvollziehen  Auch ich warte noch auf einen dicken Brummer von Silbermünze (hoffentlich ist meine ganz, sollte ich eine finden... bitte lieber Sondelgott  )
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2014, um 20:17:21 Uhr
|
|
|
Glaube jedoch nicht das es sich um die gleiche Münze handelt wie bei dem Link. Dafür ist das Gesicht anders geformt ... denke ich.
Lg Garrettace
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2014, um 20:37:44 Uhr
|
|
|
Hi, schade Carsten, das waren echt schöne Stücke  Dm? Ein altes Bild von meinen, ...zum Vergleich  Gruss Walker
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. KT.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2014, um 20:59:06 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Walker Hi,
schade Carsten, das waren echt schöne Stücke  Dm? Ein altes Bild von meinen, ...zum Vergleich 
Gruss Walker
|
| | |
Gibt es da noch 1/8 Thaler von ... alle Achtung. PS Der Taler, Schreibweise bis 1901 auch Thaler, war ein Typus einer bedeutenden europäischen Silbermünze, der seinen Ursprung im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation hatte. Taler wurden erstmals – allerdings noch unter anderem Namen – 1486 in Hall in Tirol geprägt und breiteten sich ab 1500 allmählich in ganz Europa und darüber hinaus aus. In Deutschland blieb der Taler bis zur Ablösung durch die Mark im Jahr 1871 in verschiedenen Münzfüßen die wichtigste Münze.
« Letzte Änderung: 03. Oktober 2014, um 21:01:50 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2014, um 21:03:46 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von 8000HZ Gibt es da noch 1/8 Thaler von ... alle Achtung. 
|
| | |
Nein, nur die Prägungen vom Bild, die Nase passt übrigens gut zu Leopold II. (1780-1790). Gruss Walker
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2014, um 22:09:42 Uhr
|
|
|
Das ist ja wirklich ärgerlich:(
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2014, um 08:55:01 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von jabberwocky666 ... würde mir an Deiner Stelle vielleicht sogar das Exemplar aus dem Link noch zulegen, als Referenz quasi :-)...
|
| | |
... in die Richtung denke ich auch manchmal wenn das Fundstück beschädigt ist (wenn das Referenzstück auch nur ein schwacher Trost ist; ist halt nicht das Fundstück).
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2014, um 09:00:15 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von garrettace Glaube jedoch nicht das es sich um die gleiche Münze handelt wie bei dem Link. Dafür ist das Gesicht anders geformt ... denke ich.
Lg Garrettace
|
| | |
sagt ja auch keiner das es die gleiche Münze ist......sondern in diese Richtung  Gruß xp 68
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2014, um 09:01:05 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger Auch ich warte noch auf einen dicken Brummer von Silbermünze (hoffentlich ist meine ganz, sollte ich eine finden... bitte lieber Sondelgott Anbeten)
|
| | |
So wie meine hier:
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC_0971.JPG DSC_0973.JPG
« Letzte Änderung: 04. Oktober 2014, um 09:02:16 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|