Hallo zusammen,
da es bei mir immer was sehr besonderes ist wenn ich mal Münzen finde (v.a. Nicht-Reichspfennige), muss ich meine neuesten 2 gleich mal vorzeigen - auch wenn die erhaltung alles andere als optimal ist, hab ich mich trotzdem gefreut. Die große Münze ist nämlich meine bisher älteste und solangsam näher ich mich dem Mittelalter, zumindest die Halbzeit hab ich jetzt überschritten

Münze 1: müsste ein franz. Liard sein, Louis XIIII., um 1655 (?), A - Corbeil
Leider sehr abgegriffen und rechts mit dem Pflug kollidiert oder irgendwie verbacken, jedenfalls erkennt man da gar nichts mehr.

Münze 2: 1/2 Kreuzer Scheidemünze, Baden 1865
Patina wie so oft bei diesen Münzen pustelig und angegriffen, außerdem hartnäckige (Kalk-?) Ablagerungen.
Was meint ihr, kann ich die beiden noch irgendwie ansehnlicher machen? Sie wurden beide abgewaschen und so weit es geht ohne dass ich Angst haben muss, was kaputt zu machen, mit ner Kanüle vorgereinigt.
Aber diese helle fleckige Ablagerungen sind sowas von nervig..
Was soll ich tun? Paraffinieren und weiter mit der kanüle rumwurschteln, oder ists hoffnungslos und ich kann die Münzen nur noch verschlimmbessern?
Freu mich über jeden Tipp

Gruß & GF
Sarah