[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Die ersten beiden Münzlein in 2014

Gehe zu:  
Avatar  Die ersten beiden Münzlein in 2014  (Gelesen 1011 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Januar 2014, um 20:20:25 Uhr

Hallo Allesamt,

tadaaaa, ich präsentiere meine ersten beiden Münzen in diesem Jahr (OK, war ja auch erst zweimal sondeln mit insg. nicht mal 6 Stunden). Witzigerweise keine Reichspfennige oder sonstige kupferne, sondern gleich zwei silberne.

Die erste ist klar: 3 Kreuzer Württemberg von 1828.

Aber die zweite? Ich finde sie nicht, obwohl das doch eigentlich einfach sein sollte. Ein Halbbatzen von einem Herzog Maximilian II, wohl 1570. Ich gehe von Maximilian II. (HRR), Erzherzog von Österreich und Deutscher Kaiser aus. Kann mir die jemand genauer identifizieren?

Ganz schöner Qualitätsunterschied. Die 3 Kreuzer hielt ich zunächst für eine Kupfermünze und hab sie daheim erst als Billon erkannt. Da musste man harte Geschütze auffahren – erst 33%ige Zitronensäure und dann auch noch Ag-351A hinterher, damit der Belag wegging. Die Restflecken sind übrigens in natura nicht so wild, wie auf dem Foto, weswegen ich die Münze so lasse. An den Halbbatzen kam nur warmes Wasser, Seife und ein klein wenig feinkörniges Natron.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3K-Wuertemmberg-1828.jpg
halbbatzen.jpg
muenzen-fz1.jpg
muenzen-fz2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Januar 2014, um 20:30:14 Uhr

Hallo,

die 2 Kreuzer (15)70 sind aus Böhmen, geprägt in Prag!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Januar 2014, um 20:35:39 Uhr

Walker, Du bist ein Schatz! Smiley

Sind die selten, oder bin ich einfach nur zu blöd, ein Vergleichsstück zu finden? Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Hinzugefügt 11. Januar 2014, um 20:36:54 Uhr:

Ha, jetzt hab ich eins:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/zufahl/item.php5?id=3150


Offline
(versteckt)
#3
11. Januar 2014, um 20:38:37 Uhr

Hi,

ne, so selten sind die nicht, guckst du  Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mcsearch.info/search.html?search=similar%3A804299


Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#4
11. Januar 2014, um 20:41:07 Uhr

Glückwunsch Günter, die hat schon ein paar jährchen hinter sich   Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. Januar 2014, um 20:48:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Glückwunsch Günter, die hat schon ein paar jährchen hinter sich
Yo, das hat mich sehr gefreut - aus dem 16. Jh. ist das erst meine 3. Münze überhaupt. Und gutes Silber scheint mir das auch zu sein!

Viele Grüße,
Günter

Hinzugefügt 11. Januar 2014, um 20:53:27 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Walker
geprägt in Prag!
Wie unterscheidet sich das von Budweis? Ich finde irgendwie keinen Unterschied.


« Letzte Änderung: 11. Januar 2014, um 20:53:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
11. Januar 2014, um 21:02:15 Uhr

Oh wie toll...habe auch dieses Jahr schon 2 Münzen gefunden...leider nur 10PF-Stücke...von Silber träume ich weiter...schön das Du Glück hattest!

Offline
(versteckt)
#7
11. Januar 2014, um 21:05:21 Uhr

Jetzt fehlt ein Beitrag  Schockiert
aber der Unterschied wär das Mzz. unter'm Löwen  Zwinkernd

gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
11. Januar 2014, um 22:07:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
aber der Unterschied wär das Mzz. unter'm Löwen

Das dachte ich mir schon, aber das sieht doch bei meiner genauso aus, wie bei dieser angeblich Budweiserischen hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/zufahl/item.php5?id=3150


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
11. Januar 2014, um 22:14:44 Uhr

Da stimmt was nicht, das Budweiser Mzz. sollte im Kreis sein lt. Dietiker,
das Prager Mzz. im spanischen Schild, so wie bei deiner!
Mzm. wär Hans Harder.

gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
11. Januar 2014, um 22:33:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Da stimmt was nicht, das Budweiser Mzz. sollte im Kreis sein lt. Dietiker,
Dann haben's die MA-Shoppler wohl falsch gelistet! Die sollten dich anstellen! Zwinkernd

Danke Smiley

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
11. Januar 2014, um 22:35:22 Uhr

Glückwunsch zum schönen Silber. Super

LG Michael

Offline
(versteckt)
#12
11. Januar 2014, um 22:36:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Und gutes Silber scheint mir das auch zu sein!

Sogar extrem gutes Silber, die glänzt ja wie bekloppt!  Lächelnd

Glückwunsch zu diesem schönen Münzfund!  Smiley

 Winken

Offline
(versteckt)
#13
11. Januar 2014, um 22:39:01 Uhr

Hab ich schon öfters gesehn das dort hie und da was falsch zugeordnet ist,
kann auch mal passieren, gibt's woanders auch, passiert auch mir sogar  Zwinkernd

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
11. Januar 2014, um 22:41:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hab ich schon öfters gesehn das dort hie und da was falsch zugeordnet ist,
Ich bin ja froh, dass das da vekehrt ist, denn ich hab verglichen und verglichen und konnte einfach keinen Unterschied zu meiner Münze finden!

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...