[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Die Lieblingswiese ist tot

Gehe zu:  
Avatar  Die Lieblingswiese ist tot  (Gelesen 836 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. August 2011, um 14:00:01 Uhr

Hallo Gemeinde,

auf meiner Lieblingswiese kommt nix mehr...   Weinen
Also such ich mir ne neue   Grinsend

und siehe da   Schockiert



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20 K..jpg
20 K.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. August 2011, um 14:17:24 Uhr

Wow Schockiert
Die ist ja super erhalten Zwinkernd


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. August 2011, um 14:45:54 Uhr

Danke Naturfreund,

ich war total buff als die rauskam. 
Reinigung war kaum nötig. Ein bisschen mit der Zahnbürste drüber - fertig

LG Alex

Offline
(versteckt)
#3
15. August 2011, um 14:53:48 Uhr

@ Alex,

das ist natürlich eine feine Sache.
Ich wünsche dir weiterhin gut Fund und viel Gkück beim Suchen  Zwinkernd

Gruß
Naturfreund

Offline
(versteckt)
#4
15. August 2011, um 14:57:09 Uhr


Super - Passt doch der Spruch :
Die Wiese ist tot - Es lebe die Wiese !

Weiter so - Gut Fund,
Schrottmann

Offline
(versteckt)
#5
15. August 2011, um 20:35:16 Uhr

Die ist sehr schön erhalten, toll.
Hoffentlich ist die neue Wiese weiterhin ergiebig.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#6
15. August 2011, um 21:39:14 Uhr

Hi,

ein schönes Stück  Super
Das ist eine posthume Prägung von Franz I., ab 1740 Mitregent u. Gatte von Maria Theresia,
1745 römisch-deutscher Kaiser, † 1765.
Eigentliches Prägejahr ist 1767, Mzst. ist Nagybanya (N-B)
die Jahreszahl 1765 (Sterbejahr) ist auf allen posthumen Prägungen von Franz I.,
mit einem Buchstaben wurde das Prägejahr gekennzeichnet,
in deinem Fall ist es B, steht für 1767.

Gruss Walker


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. August 2011, um 23:03:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hi,

ein schönes Stück 
Das ist eine posthume Prägung von Franz I., ab 1740 Mitregent u. Gatte von Maria Theresia,
1745 römisch-deutscher Kaiser, † 1765.
Eigentliches Prägejahr ist 1767, Mzst. ist Nagybanya (N-B)
die Jahreszahl 1765 (Sterbejahr) ist auf allen posthumen Prägungen von Franz I.,
mit einem Buchstaben wurde das Prägejahr gekennzeichnet,
in deinem Fall ist es B, steht für 1767.

Gruss Walker

 Schockiert
Walker, ich bin immer wieder beeindruckt von deinen Antworten !
Vielen Dank für die Informationen !

LG Alex

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor