[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Ein nicht mehr ganz frischer Franzose?

Gehe zu:  
Avatar  Ein nicht mehr ganz frischer Franzose?  (Gelesen 838 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. April 2011, um 20:18:34 Uhr

Hallo Allesamt,

gestern fand ich bei einem kurzen Nachfeierabendgang diese leider recht abgegriffene Kupfermünze (22mm), von der ich denke, dass sie eine Französische sein dürfte, was mich recht verwundert, da ich weitab "meiner" üblichen Franzosenschlachtfelder (wo ich mit einer Ausnahme so was praktisch nie finde) war.

Das RV zeigt drei Lilien und eine Krone darüber, auf dem AV kann man "LXIIII ROY DE …" lesen – der Sonnenkönig?

Leider kann ich keine Jahreszahl mehr erkennen, aber ich hoffe, die Münzspezis hier können die ungefähr eingrenzen.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

muenze.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. April 2011, um 21:44:26 Uhr

Hi Günter,

schwierig, das sind meistens Ratespiele, könnte aber
in die Richtung gehn, Denier/s, Jahreszahl sollte auf der Rs zw.10/11 Uhr stehn,
Ludwig XIIII. (1643-1715).
der Link ist nur ein Beispiel!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Denier???


Grüsse Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. April 2011, um 21:56:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Ludwig XIIII. (1643-1715).
der Link ist nur ein Beispiel!
Denier???

Danke, das passt super! Smiley

"Denier" auf dem RV kann man lesen.

Die Jahreszahl ist leider nicht mehr auszumachen.

Viele Grüße,
Günter

PS: witzig – in meiner gesamten "Sondlerkarriere" habe ich nun zwei französische Münzen gefunden und beide Ludwig XIV
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,18465.msg144649.html#msg144649



« Letzte Änderung: 20. April 2011, um 22:02:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
21. April 2011, um 10:51:25 Uhr

der sieht aber übel aus  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. April 2011, um 15:25:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
der sieht aber übel aus
Na, wie sprichst Du denn von deinem König?! Zwinkernd

Kupfermünzen kommen in unmittelbarer Nähe zu München leider meist so unpatiniert und flach aus dem Boden, der wohl recht sauer ist. Drum mag ich lieber die Silbernen, die muss man oftmals nur noch abwaschen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
21. April 2011, um 18:49:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Na, wie sprichst Du denn von deinem König?!


 Grinsend Grinsend Grinsend
Und der war auch sehr unbeliebt, aber seine Münzen Silber und Gold sind was wert   Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. April 2011, um 11:31:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Und der war auch sehr unbeliebt, aber seine Münzen Silber und Gold sind was wert
Die wären mir auch lieber gewesen. Aber nein, da muss jemand eine aus Kupfer nach Oberbayern mitnehmen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor