[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Ein paar Münzen zum bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  Ein paar Münzen zum bestimmen  (Gelesen 1034 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. September 2009, um 17:59:55 Uhr

Hi,

hab hier ein paar Münzen die noch bestimmt werden müßten.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Die rechte aussen sind,denke ich mal 2 1/2 Kreuzer Brandenburg-Bayreuth unter Christian Friedrich Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach.
 Winken


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bestimmen RS.jpg
Bestimmen.jpg
Kupfer RS.jpg
Kupfer.jpg

« Letzte Änderung: 18. September 2009, um 18:08:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
18. September 2009, um 19:39:28 Uhr

Hallo Patrick,

Nr. 2
CHVRPFALZ (Linie Pfalz-Neuburg), ein Kreuzer 1728 GW unter
Karl III. Philipp (1716-1742), GW steht für den Mzm. Johann Georg Wunsch.

Nr. 4
Bayern, ½ Batzen (2 Kreuzer) 1624 unter
Maximilian I. (1598-1651).

Nr. 5
Brandenburg Bayreuth, 2½ Kreuzer 1783 unter
Christian Friedrich Karl Alexander v. Brandenburg-Ansbach (1769-1791),
Av: NACH DEM CON/VENTIONS FVS.

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. September 2009, um 19:54:43 Uhr

Servus Karl,

erst mal herzlichen Dank für die Bestimmung Applaus.Wie siehts denn bei Münze 1 und 3 aus.Hab hier noch Bilder im gereinigten Zustand,wenns hilft.Die Kupfernen sind leider bis auf den 1/2 Pfennig in schlechter Verfassung.Vielleicht klappts noch mit dem halben Pfennig.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt-Scannen-01.jpg
Unbenannt-Scannen-02.jpg
Offline
(versteckt)
#3
18. September 2009, um 19:57:19 Uhr

Hi,

ich hab Probleme mit den Bildern, jetzt aber ises besser!

Nr. 1
Bayern, 1 Kreuzer 1765 unter
Maximilian III. Joseph (1745-1777)

Nr. 3 ist ein böhmischer Kreuzer vom Ferdinand II., gekürzte Jahreszahl (1) 62 (?),
mehr geht nicht, lesen kann ich noch M M (MARCHIO MORAVIA/Markgraf von Mähren)

...Walker

« Letzte Änderung: 18. September 2009, um 20:13:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
18. September 2009, um 20:25:15 Uhr

...der ½ Pfennig ist aus Würzburg, ohne Jahresangabe!

Grüsse Walker

« Letzte Änderung: 18. September 2009, um 21:04:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. September 2009, um 20:33:43 Uhr

Klasse Karl Applaus.Vielen Dank für deine super Arbeit Super.Bei Nr.3 kann ich selbst mit Lupe nicht mehr erkennen als Du Schockiert.Wenigstens weiss man jetzt unter wem er geprägt wurde.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. September 2009, um 20:39:51 Uhr

Der halbe Pfennig sollte dieser hier sein-Würzburg, Bistum Franz Ludwig von Erthal, 1779-1795, .941.... 1/2 Pfennig o.J. ss

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/ritter/item.php5?id=32764&lang=de&lines=50


Offline
(versteckt)
#7
18. September 2009, um 21:06:04 Uhr

...der erste kupferne ist ein Rechenpfennig von Cornelius Laufer,
bei der mittleren hab ich momentan keine Ahnung  Unentschlossen

...Grüsse Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
18. September 2009, um 21:36:13 Uhr

Du bist ne Wucht Applaus.Der erste Rechenpfennig der nicht von einem Krauwinckel ist,das freut mich Lächelnd.Sollte dieser hier sein-

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/gbcollection/item.php5?lang=de&id=71


Macht nichts,bei der ist ja selbst die vorhandene VS nicht gerade in einem guten Zustand,geschweige denn von der RS.

 Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor