[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Ein paar Pfennige

Gehe zu:  
Avatar  Ein paar Pfennige  (Gelesen 1376 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. November 2014, um 09:43:31 Uhr

Habe ein paar Pfennige bekommen, die es gilt zu identifizieren. Leider sind mir die Pfennige bislang
unbekannt, deshalb hoffe ich auf Eure Mithilfe, Die Pfennige habe einen Durchmesser von ca. 12 - 15 mm

1. verm. Kupfer, evtl. REichenau?
2. silber unbekannt
3. silber unbekannt
4. silber einseitig mit Perlenrand

Gruß und Danke

Buddler


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

resized_Münzen 005.jpg
resized_Münzen 006.jpg
resized_Münzen 007.jpg
resized_Münzen 008.jpg
resized_Münzen 010.jpg
resized_Münzen 011.jpg
resized_Münzen 012.jpg
resized_Münzen 014.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. November 2014, um 10:05:33 Uhr

Hallo buddler,
Nr.3 tippe ich mal auf Würzburger Körtling.
Gruß Aslan

Offline
(versteckt)
#2
20. November 2014, um 11:22:44 Uhr

Wird wohl sehr schwierig werden mit diesen Münzen. Die 1. ist sicher nicht aus Reichenau. Die 2.ist nach würzburger Schlag aber schwer zu entziffern,geht in Richtung Wertheim. Bei den anderen komme ich auch nicht weiter.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. November 2014, um 11:45:51 Uhr


Danke für deine Einschätzung..

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
20. November 2014, um 13:28:45 Uhr

Na Herzlichen...
Da warte ich immer noch drauf endlich einen Mittelalter Pfennig zu Angeln...!

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
21. November 2014, um 12:36:08 Uhr


Hallo Walker,

Kannst du da nicht weiterhelfen?? Verlegen Verlegen


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#6
26. November 2014, um 22:35:25 Uhr

Viel erkennt man tw. nicht, Bild 10/11 müsste ein Pfennig (1/84 Gulden) aus
dem Bistum Regensburg unter Georg von Pappenheim sein (1548-1563).
Auf der ersten Münze ist ein gekröntes K, sollte Karl V.(I.) von 1516-1556,
König von Spanien, ab 1519 Kaiser, die Münze könnte eventuell aus den
spanischen Niederlanden sein, bin aber nicht fündig geworden.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
26. November 2014, um 23:15:37 Uhr

           Winken   Applaus Das sind ja paar ganz tolle Pfennige  Küsschen , die hätte ich auch gerne  gefunden!
    Gruß    Ari

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor