Okei das klingt interessant, jedoch lässt sich noch nicht eingrenzen ob es ein Hort oder stolper/fall Fund ist. 6 Meter streukreis ist auch typisch bei Hortfunden, da man früher auf der Flucht nicht tief seine Münzen vergraben hat und über die Jahre die Wildschweine das meiste eventuell rumgeschleudert haben beim Graben nach Wurzeln.
Mein Tipp ist nochmal hingehn, Allmetallmodus anstellen und nochmal jedes noch so kleine funzel Signal ausbuddeln, so niedrig auch der Leitwert oder der Ton scheint. Denn bei meinem Hortfund des 30 jährigen Kreigs, war es genau so das ich erst die kleineren Münzen im Umkreis fand und als ich dann den zweiten Tag dort war habe ich durch zufall mit einem winzig kleinen Ton im Allmetallmodus den eigentlichen großen Hort entdeckt wo dann die großen Taler und die Goldmünze zum vorschein kahm

Falls du noch fragen hast oder Hilfe brauchst beim aufspüren der Münzen dann schreib mich an, ich bin bereit zu helfen

greez und GF Benny
