[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Eine Münze! und eine Münze?

Gehe zu:  
Avatar  Eine Münze! und eine Münze?  (Gelesen 868 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2010, um 20:22:09 Uhr

Hallöle,

war heute mal wieder 2 Stunden unterwegs.
Einmal sind 5 gut erhaltene 5 Reichspfennig an das Tageslischt gekommen.

Beim zweiten Gegenstand bin ich mir nicht sicher,
gibt es ein Mittel im normalen Einzelhandel zu kaufen , in dem man die "Münze" einlegen kann?
So ist eventuell mal was zu erkennen:-)
Je länger wie man auf die Rückseite schaut, um so mehr arbeitet die Fantasie :-) und denkt etwas zu erkennen.

Hab noch mehr gefunden, die Sachen stelle ich aber lieber bei Ufos ein... Irre

MfG
Kulle


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

13.JPG
14.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. November 2010, um 20:23:43 Uhr

Die 5er mag ich auch, weil die meistens gut erhalten sind.


 Winken

Offline
(versteckt)
#2
14. November 2010, um 20:30:59 Uhr

Hol dir zum reinigen morgen beim Aldi ne Flasche Zitronensäure für ,-39 € und bei Schlecker Kaisernatron für 1,99 € / 250gr.
Die Münze 5-10 min. in die Zitronensäure einweichen und mit Natron abreiben.

Danach siehst du mehr!!!!!!!!!!

Offline
(versteckt)
#3
14. November 2010, um 21:25:52 Uhr

Hallo kulle!
Das 1. größere ist keine Münze sondern ein Knopf 18.Jhd..Man sieht auf der Rückseite -Bild 1- einen Kreis, der vom Anlöten der eisernen Ösenplatte herrührt Auf der Vorderseite - Bild 2- ist nichts zu erkennen. Wenn Du diese greinigt hast wird Folgendes zu sehen sein: In der Mitte ein Stern und um den Stern herum einer oder mehrere Wellenkreise!Kannst ja das greinigte Teil zur Kontrolle noch mal als Bild reinsetzen.
Gruß Derfla

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. November 2010, um 09:49:52 Uhr

Hallo Leute,

ja Danke für die Antworten.

@ Sherlock, ja ich bin auch sehr froh, dass die so super erhalten ist.

@ Peter B. - Ich werde heute noch losziehen und das Zeig besorgen, nen Schlecker habe die sogar hier in der Nähe

@ Derfla -   Schockiert Respekt, was Du so alles erkennst -- sicher Erfahrungswerte --- natürlich werde ich Euch das gereinigte Teil dann hier reinstellen, bin mal gespannt, ob Du richtig liegst.

Ich hoffe ja noch eine Römermünze finden zu dürfen..... Küsschen 2,5 Wochen hab ich noch.....

MfG
Kulle

Offline
(versteckt)
#5
15. November 2010, um 11:39:18 Uhr

is der 5er aus gold??

Offline
(versteckt)
#6
15. November 2010, um 11:44:59 Uhr

Hi,
5 Pfennig aus Gold?
Schön wär es Lächelnd
Ne ist ne Bronzelegierung oder ähnliches! Müsst genau mal nachschaun, googel doch einfach mal.
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#7
15. November 2010, um 11:46:07 Uhr

achso ok,  Lächelnd
sah so aus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. November 2010, um 20:42:36 Uhr

@Bamm1

ja das wäre schön, aber leider nicht

hab mal nachgeschaut:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/spreitzer/item.php5?id=963&ref=froogle


MfG
Kulle

Offline
(versteckt)
#9
17. November 2010, um 16:35:28 Uhr

uuuuuups Zwinkernd
das erinnert mich an meine erste silbermünze die ich am samstag gefunden habe, ein 2- mark stück von 1931, das si bis zu 140 euro wert Küsschen Küsschen Küsschen Küsschen Küsschen Küsschen Küsschen Küsschen Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. November 2010, um 17:17:40 Uhr

Hi Baam1

140 Euro.... Applaus, da macht der Fund gleich mehr Saß im nachhinein :-)

Ich hab vor einigen Tagen ein urlaten Spangenbarren gefunden. soll 3500 Jahre alt sein.
Hab ich auch hier reingestellt, aber die Reaktionen waren sehr verhalten, obwohl es ein guter Fund ist.
Was sowas an Wert hat, denke ich kann keiner sagen.
Der Barren bekommt aber sicher einen Ehrenplatz in meiner Vitrine.

Weiter gut Fund!

MfG Kulle

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor