| | Geschrieben von Zitat von Grave90473 Das mit den Silbermünzen kann ich noch nachvollziehen, aber Goldringe die wie Glas zerspringen  Ist mir persönlich noch nicht bekannt gewesen. Das Bodenbeschaffenheit und Dünger eine Rolle zum Fundzustand beitragen ist auch klar. Vielleicht kann jemand noch was dazu schreiben. Gebe solange immer noch dem Pflug die Schuld 
Gruß Grave.....
|
| | |
Ja , das würde mich auch mal interessieren.
Die Gold Ringe, die ich gesehen habe , die können "maximal" 333er gewesen sein.
Es waren insgesamt 3 Stück.
Einen habe ich selbst gefunden, die anderen beiden wurden von 2 meiner "Kollegen" gefunden.
Bei Silbermünzen kommt es gelegentlich auch vor, das die zerbrechen wie Glas.