[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Erstes Silber dieses Jahr und ´ne englische Pfeife

Gehe zu:  
Avatar  Erstes Silber dieses Jahr und ´ne englische Pfeife  (Gelesen 843 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. März 2013, um 01:01:52 Uhr

Hallo,
Silbermünzen sind in meiner Gegend nicht so häufig, umso mehr freut man sich eine zu finden. Die Pfeife ist wohl von der Army.

GF
Wm1


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto0566.jpg
Foto0571.jpg
Foto0575.jpg
K1600_Foto0563.JPG
Offline
(versteckt)
#1
09. März 2013, um 01:21:49 Uhr

schöne münze und pfeife aber silber  glaub ich nicht  Winken,gruß.

Offline
(versteckt)
#2
09. März 2013, um 01:28:39 Uhr

Servus Wühlmaus

Schöne Münze , Glückwunsch !

@ Shaker

Doch , ist 900 Silber !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. März 2013, um 02:05:39 Uhr

Danke Euch !
Sie war sehr verkrustet , deshalb ist sie so fleckig.
Hat 4 Tage gedauert bis sie einigermaßen vorzeigbar war.

Offline
(versteckt)
#4
09. März 2013, um 02:29:08 Uhr

Toller Pfeifenfund

J. Hudson & Co / Birmingham-> http://en.wikipedia.org/wiki/J_Hudson_%26_Co

firmiert heute als -> http://www.acmewhistles.co.uk/xcart/home.php

Offline
(versteckt)
#5
13. März 2013, um 14:11:55 Uhr

Hi
Schöne Münze haste da :-) gefällt mir :-) weiterhin gut Fund

Mfg
Dernedde

Offline
(versteckt)
#6
13. März 2013, um 15:39:47 Uhr

Na die Pfeife gibt es bei Ebay England so um 20€ jedoch kann man bei deiner hier sagen das sie bestimmt im Kriegseinsatz von einem Engländer verlohren wurde! Wie möchte ich nicht wissen.
Sieht auch irgendwie besser aus so und Geschichte hat sie ja auch irgendwie. Also was für Deine Vitrine Zwinkernd

Schöne Funde  Super

Gut Fund weiterhin
Gravedigger

Offline
(versteckt)
#7
13. März 2013, um 16:14:44 Uhr

die Pfeife ist ja geil,tolle Funde gratuliere Super
schwingi

Offline
(versteckt)
#8
13. März 2013, um 16:23:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI

Doch , ist 900 Silber !

woher hast du die Info? ich find nur Angaben bei 4 Groschen mit 52% Silbergehalt....

Offline
(versteckt)
#9
14. März 2013, um 13:07:08 Uhr

@ Nimmermehr

Sorry , ich finde im mom nur das Bucht Angebot , ist ein Jahr älter , hatte die Tage aber auch eine Auktion ,
eines Münzhauses , zum bestimmung zur verfügung !

Bitte auf Originalangebot aufrufen gehen !

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=Silberm%C3%BCnze+Fridericus+Wilhelm+Boruss+Rex+1796&hl=de&safe=off&biw=1280&bih=667&tbm=isch&tbnid=4dJwddYonwTZiM:&imgrefurl=http://www.ebay.de/itm/4-GR-FRIDERICUS-WILHELM-BORUSS-REX-1797-3AWBB73-/270983904498&docid=n-PbAOvEsuIcxM&imgurl=http://www.extra-trade.de/xtcommerce/images/product_images/popup_images/8_3AWBB73_2.jpg&w=796&h=800&ei=qqFBUb6oHoWttAbT9IG4CA&zoom=1&iact=hc&vpx=227&vpy=115&dur=587&hovh=225&hovw=224&tx=139&ty=118&page=1&tbnh=147&tbnw=188&start=0&ndsp=29&ved=1t:429,r:1,s:0,i:80


Lg LOKI

« Letzte Änderung: 14. März 2013, um 13:38:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
14. März 2013, um 14:18:52 Uhr

ok danke.... ob die angabe da so stimmt?

schau mal hier.... ganz oben stehen die Legierungen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sammler.com/mz/wert_preussen_groschen.htm


auf dem Fundbild sieht es auch stark nach hohem Kupfergehalt aus....

...

Offline
(versteckt)
#11
14. März 2013, um 16:03:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
ok danke.... ob die angabe da so stimmt?

schau mal hier.... ganz oben stehen die Legierungen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sammler.com/mz/wert_preussen_groschen.htm


auf dem Fundbild sieht es auch stark nach hohem Kupfergehalt aus....

...


Wobei :

1. Bilder , nie wie das Original aussehen ,

2. Die Angaben im Link , zum Silbergehat , auch nicht der Jahreszahl , sondern 40-50 Jahre Jünger ,
endsprechen !

Siehe im Link , obers Feld der Münzbilder mit bestimmung  !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#12
14. März 2013, um 16:26:37 Uhr

mmh ich habe keine andere Quelle gefunden... es wird halt einfach pauschal geschrieben:

4 Groschen 1/6 (bis 1818)5,345 g52,1 %

vielleicht hat ja sonst noch jemand input...

wegen dem fundbild... sieht aber wirklich an einigen stellen stark nach kupfer aus....

aber ok...

LG

Offline
(versteckt)
#13
14. März 2013, um 16:29:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
mmh ich habe keine andere Quelle gefunden... es wird halt einfach pauschal geschrieben:

4 Groschen 1/6 (bis 1818)5,345 g52,1 %

vielleicht hat ja sonst noch jemand input...

wegen dem fundbild... sieht aber wirklich an einigen stellen stark nach kupfer aus....

aber ok...

LG


Jetzt hat mi !

Ich muss dir , bei der Pauschalisierung Recht geben !

Lg LOKI

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor