[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 extrem stark abgenutzte alte Münze

Gehe zu:  
Avatar  extrem stark abgenutzte alte Münze  (Gelesen 714 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Juni 2011, um 00:00:44 Uhr

24mm breit, halben Millimeter dick, aus Kupfer oder so
Sieht so aus als hätte der Kopf einen Pferdeschwanz


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

seite1.jpg
seiteb.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Juni 2011, um 00:24:49 Uhr

hi


3 oder 6 kreuzer österreich um 1800


lg michi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Juni 2011, um 00:46:00 Uhr

Krass! Danke! Applaus Applaus

Bei solchen Fundbestimmungs-Meisterleistungen hätte so eine Münze wahrscheinlich sogar
auch noch doppelt so stark abgenutzt sein können! Super Super Super

Keine Ahnung wie dort hingekommen ist wo ich sie fand...
Vielleicht von Soldaten verloren. Die Schatzsuche ist voller Unglaublichkeiten.

Dürfte wahrscheinlich nicht viel wert sein bei dem schlechten Erhaltungszustand
und Kreuzer sagt mir jetzt ausser im Bereich Schiffe auch nicht viel.

Aber immerhin ein weiteres Scheibchen für meine Kunterbunt-Münzsammlung! Smiley

Offline
(versteckt)
#3
22. Juni 2011, um 00:52:15 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://my.opera.com/histria/albums/showpic.dml?album=704882&picture=9543291



von wo bist du denn ungefähr Smiley

Offline
(versteckt)
#4
22. Juni 2011, um 01:30:01 Uhr

Sollte es mit dem Durchmesser 24 mm nicht eher 1 K von 1760 rum sein?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://cgi.ebay.com/Austria-1-KREUTZER-Kreuzer-coin-1762-K-copper-/260768290330?pt=LH_DefaultDomain_2&hash=item3cb700561a&clk_rvr_id=240953855110&x=48&y=11


Generell waren die Österreichischen Kreuzer jedoch stark verbreitet und werden zumindest in B-W und Bayern recht oft gefunden.

LG Jan

Offline
(versteckt)
#5
22. Juni 2011, um 06:47:11 Uhr

Hi,

das ist ein Kreuzer 1800 (Dm 2,4cm) unter Franz II.(I.), 1792-1835!
Der 1800er ist sehr häufig, wurde bis 1809 mit der selben Jahreszahl weitergeprägt,
das Mzz. unter der Büste schaut wie ein A aus, dann ist es eine Wiener Prägung,
Material ist Kupfer.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
1 Kreuzer 1800


Gruss Walker

« Letzte Änderung: 22. Juni 2011, um 06:50:04 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor