[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Französische Münzfunde 1793-1792

Gehe zu:  
Avatar  Französische Münzfunde 1793-1792  (Gelesen 938 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Februar 2012, um 21:23:41 Uhr

Hallo an euch alle    Zwinkernd

möchte euch jetzt meine Münzsammlung die ich alle gefunden habe ,so nach und nach
hier in diesem Beitrag vorstellen,wenn ihr möchtet?gleich unten seht ihr zwei 2 Sol Münzen
Französisches Geld 1793 und 1792 ich habe sie 2011 gefunden es sind meine Lieblingsstücke
auf die ich schon stolz bin.Hatte auch schon einige Angebote gemacht bekommen wenn ich
sie verkaufen würde.Doch das bringe ich nicht übers Herz,denn ich kenne die Umstände
der Gegend in dessen Boden sie lagen.Es werden noch einige Münzbilder hier im Beitrag
volgen,auch Silberlinge 1793.Freue mich auf eure Bewertung.


Gruß Indi        Suchen




[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]   [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Datum.jpg
Münze 1.jpg

« Letzte Änderung: 25. Februar 2012, um 22:19:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
21. Februar 2012, um 21:30:44 Uhr

wunderschön und gute Erhaltung :-) Glückwunsch!!

Offline
(versteckt)
#2
21. Februar 2012, um 21:54:34 Uhr

diese kenne ich sehr gut  Zwinkernd

Aber deine sind schon gut erhalten Super

hier hast du einige Preise davon Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
klick


Hinzugefügt 21. Februar 2012, um 21:57:56 Uhr:

die eine ist von Metz AA nicht weit von mir und die andere Strasbourg BB

« Letzte Änderung: 21. Februar 2012, um 21:57:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. Februar 2012, um 21:58:45 Uhr

Danke  Küsschen

super Seite    Lächelnd

Offline
(versteckt)
#4
21. Februar 2012, um 23:08:47 Uhr

schöne münzen.
da freue ich mich schon auf weitere bilder.
hast du auch schon goldmünzen gefunden?
oder nur bronze silber kupfer?
gruss platin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. Februar 2012, um 21:13:38 Uhr

Hallo

hier noch ein Bild von drei Silbermünzen schaut sie euch an vielleicht
wisst ihr mehr darüber.Bin für alles dankbar!Habe noch andere stell ich auch
noch rein........

Gruß Indi  (M)





[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]     [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Silber 1111.jpg
silber 222.jpg
Offline
(versteckt)
#6
22. Februar 2012, um 21:29:03 Uhr

schönes silber !!!  Super Applaus Applaus

gut gemacht Zwinkernd

lg.robert

Offline
(versteckt)
#7
22. Februar 2012, um 21:46:18 Uhr

 Schockiert  feines Silber , wenn das der Anfang ist , was folgt dann noch ?  Meine Gratulation

Gruß (x)perte

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
23. Februar 2012, um 21:31:58 Uhr

Hallo

Wieder habe ich ein Bild einer meiner Münzen des 18 Jahrhundert für euch
mich intressiert eure Meinug und was ihr so darüber wisst?  Idee.

Gruß Indi           Suchen





[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]     [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Münze 11.jpg
Münze 22.jpg
Offline
(versteckt)
#9
23. Februar 2012, um 21:41:19 Uhr

schöne münze !


Das sie von 1742 bis 1799 geprägt wurde

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/loebbers/item.php5?id=100827024




Offline
(versteckt)
#10
23. Februar 2012, um 21:42:43 Uhr

moin Indi,
Pfalz-Kurlinie Cu 1/2 Kreuzer 1777

Ahoi Vagabond

Offline
(versteckt)
#11
23. Februar 2012, um 21:50:49 Uhr

Hi,

zu den Silbern !
1.) Brandburg-Ansbach, 20 Kreuzer 1765 unter Alexander, das S steht für die Mzst. Schwabach,
2.) Maria Theresia, 20 Kreuzer 1764, ungarische Ausgabe, Mzst. ist Kremnitz (K-B),
3.) Joseph II. als Mitregent seiner Mutter Maria Theresia, 10 Kreuzer 1785, Mzz. ist B, ebenfalls Kremnitz.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#12
23. Februar 2012, um 22:05:48 Uhr

Dicken  Applaus Applaus Applaus Applaus für deine Funde,du must sehr viel unterwegs sein und deine Plätze auch nur vom feinsten,gratuliere Super
grüße schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
23. Februar 2012, um 22:07:28 Uhr



Nochmal auf die Frage zurück zu kommen,ob ich schon  Goldmünzen gefunden habe?
Nein Leider noch nicht,aber in einem Nachbarort hat eine Frau einen Schrebergarten
dieser liegt in der Nähe eines Schlachtfeldes,diese Frau hatt vor 2 Jahren beim
umgraben 3Französische Goldmünzen gefunden.Die durfte ich mir mal ansehn
war ein toller Anblick.Aber vielleicht habe ich auch mal das Glück... :Smiley


Gruß Indi

Hinzugefügt 24. Februar 2012, um 21:02:38 Uhr:

Hallo  Winken

Hier wieder zwei Silbermünzen leider die letzten,aber es kommen noch
andere aus Bronze und so,ich denke sie werden euch gefallen.Bin
gespannt was ihr dazu sagt und wie ich sie zuordnen kann!!

Gruß Indi                          Suchen



[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]   [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kreutzer 111111111111.jpg
Kreutzer 222222222222.jpg

« Letzte Änderung: 24. Februar 2012, um 21:02:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
24. Februar 2012, um 22:01:06 Uhr

Hi,

die VI Kreuzer sind aus Vorderösterreich, Mzz. H = Günzburg,
geprägt unter Franz II. (1782-1835).
1/48 Taler 1777 , Brandenburg-Preussen unter Friedrich, das Mzz. A steht für Berlin.

Gruss Walker

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor