[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Friedrich`dor

Gehe zu:  
Avatar  Friedrich`dor  (Gelesen 1504 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Januar 2018, um 10:10:42 Uhr

Das war meine erste Goldmünze und hatte sie in einem anderen Forum vorgestellt und habe vom Walker eine ausführliche Bestimmung erhalten. Da es dieses Forum nicht mehr gibt und die Münze in keinem einschlägigem Katalog zu finden gibt bitte ich nochmals um eine Bestimmung.

Danke schon mal im voraus der
oisfinder


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_7475[1].jpg
DSC_7476[1].jpg
DSC_7477[1].jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. Januar 2018, um 10:17:11 Uhr

Ein sehr schönes Stück....


Gruß Buddler

Hinzugefügt 24. Januar 2018, um 10:18:38 Uhr:

Ich meine es könnte die sein

Friedrich Wilhelm III. 1797-1840
Friedrichs d'or 1804, A ( Berlin )
Brustbild links / Adler auf Waffen



Gruß Buddler


« Letzte Änderung: 24. Januar 2018, um 10:18:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
24. Januar 2018, um 10:23:58 Uhr

Habe das hier gefunden:

"BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Friedrichs d'or 1813 A. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 65+. Divo/S. 154; Fb. 2422; Old. 209; Schl. 541.
In dieser Erhaltung von größter Seltenheit. Kabinettstück. Fast Stempelglanz "

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2030&lot=3553


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. Januar 2018, um 11:04:43 Uhr

Danke BigBang, schön wär´s aber meine ist von 1804.


Gruß oisfinder

Offline
(versteckt)
#4
24. Januar 2018, um 11:08:22 Uhr

Das ist sie nicht   Nono 
Die Münze von Oisfinder hat eine andere Umschrift 

 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_20180124_110523.jpg
Offline
(versteckt)
#5
24. Januar 2018, um 13:00:29 Uhr

Müsste KM#371 sein: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Link


Verdammt, was für ein Traumfund   Lächelnd

Offline
(versteckt)
#6
24. Januar 2018, um 13:05:12 Uhr

Vor dir hat doch Jan geschrieben das bei der die Umschrift anders ist.

Offline
(versteckt)
#7
24. Januar 2018, um 13:16:25 Uhr

Für mich sieht die Münze vom Oisfinder nach einer Fälschung aus, die Umschrift passt nicht und für Gold ist mir zuviel grün auf der Münze.
Walker guckt heute Abend mal hier rein   Zwinkernd
Zum Vergleich mal ein original 


  


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_20180124_134050.jpg

« Letzte Änderung: 24. Januar 2018, um 13:42:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
24. Januar 2018, um 14:46:44 Uhr

Gefälscht oder nicht, das sollte ein halber D'Or sein. Je kastrierter die Umschrift desto kleiner ist die Münze.

Hinzugefügt 24. Januar 2018, um 14:48:06 Uhr:

Hier ist einer aus 1803.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=702&lot=1103


« Letzte Änderung: 24. Januar 2018, um 14:48:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
24. Januar 2018, um 15:19:41 Uhr

Das Gewicht der Münze wäre noch interessant..

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#10
24. Januar 2018, um 16:46:20 Uhr

Die Buchstaben sehen auch etwas komisch aus, sind nicht gut angeordnet    leicht verdreht 
Evtl wurde in Eile ein neuer Prägestempel angefertigt oder es könnte eine Fälschung sein   Nullahnung 
Man müsste die Münze mal in der Hand haben 

 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_20180124_164029.jpg
Offline
(versteckt)
#11
24. Januar 2018, um 17:07:13 Uhr

Stimmt, der Inschrift nach müsste es ein halber Friedrich d'or sein (KM# 382), bin auch auf das Gewicht gespannt.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2018-01-24 17_04_10-Standard Catalog of World Coins - 1801-1900 - George S. Cuhaj, Thomas Michael - .jpg
2018-01-24 17_04_40-Standard Catalog of World Coins - 1801-1900 - George S. Cuhaj, Thomas Michael - .jpg
Offline
(versteckt)
#12
24. Januar 2018, um 18:37:44 Uhr

Wird doch kein Messing sein  Weinen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
24. Januar 2018, um 18:38:36 Uhr

Gewicht wäre 4,9 - 5 Gr.

Offline
(versteckt)
#14
24. Januar 2018, um 18:55:17 Uhr

Ich meine, dann passt auch das Gewicht nicht so richtig. Bin mal auf unsere Spezis gespannt.


Gruß Buddler

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor