[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Funde vom 14.01.2012

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom 14.01.2012  (Gelesen 790 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Januar 2012, um 20:47:50 Uhr

Hallo,
heute war ich bei diesem schönen Wetter mit GriSu eine Runde auf dem Acker.

Bei der Silbermünze habe ich im ersten durchgang 1/4 davon gefunden.
Beim zurückgehen der nächsten Ackerfurche kam dann das zweite viertel der Münze heraus.

Habt ihr eine Ahnung um welche Münze es sich handelt?

Gruß
Timme


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF7935-1.jpg
DSCF7936-1.jpg
DSCF7937-1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. Januar 2012, um 21:24:45 Uhr

 Smiley hi timme
bei der bestimmung kann dir bestimmt walker weiterhelfen.
... wusste garnet, dass uri geller schon so alt ist lach

nette funde mein guter

Offline
(versteckt)
#2
14. Januar 2012, um 21:36:14 Uhr

Hi Timme,

irres Teil  Irre
Andreaskreuz und teile vom Wappen lassen auf die Niederlande/Brabant schliessen,
eventuell sogar ein Philipp, aber da muss ich noch erst was vergleichen!

Gruss Walker

Nachtrag: das Nominal weis ich momentan nicht, aber sollte Kampen sein,
mit Titel Matthias.

« Letzte Änderung: 14. Januar 2012, um 21:50:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Januar 2012, um 21:42:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hi Timme,

irres Teil  Irre
Andreaskreuz und teile vom Wappen lassen auf die Niederlande/Brabant schliessen,
eventuell sogar ein Philipp, aber da muss ich noch erst was vergleichen!

Gruss Walker
Hi Walker,
du hast mein vollstes Vertrauen  Super

Lieg ich bei MA richtig?
Gruß
Timme

Offline
(versteckt)
#4
14. Januar 2012, um 21:57:05 Uhr

Hi Timme,

Ma ist es nicht mehr, ich schreib den Nachtrag nochmal,
man kann's über der Krone lesen  Zwinkernd  CAMPEN,
Niederlande, Provinz Kampen ohne Jahr, mit Titel Matthias (1612-1619),
ein sogenannter Arendschilling!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/wendel/item.php5?id=5539


Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Januar 2012, um 10:34:05 Uhr

Guten Morgen Walker,
vielen,vielen Dank Kurt, ich hätte da nichts rauslesen können.
Schade, dass sie nicht mehr komplett ist und geviertelt wurde. Ausrasten

Gruß
Timme Winken

Offline
(versteckt)
#6
15. Januar 2012, um 11:16:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Timme
Guten Morgen Walker,
vielen,vielen Dank Kurt, ich hätte da nichts rauslesen können.
Schade, dass sie nicht mehr komplett ist und geviertelt wurde. Ausrasten

Gruß
Timme Winken

Hab zwar auch 2x hinschaun müssen,
aber gerne, kein Problem Andreas!

grüsse Karl  (nicht Kurt)   Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. Januar 2012, um 11:29:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hab zwar auch 2x hinschaun müssen,
aber gerne, kein Problem Andreas!

grüsse Karl  (nicht Kurt)   Zwinkernd
ups  Zwinkernd war wohl noch zu früh am morgen
Gruß
Andreas

Offline
(versteckt)
#8
15. Januar 2012, um 11:32:13 Uhr

walker,
mal ne frage so nebenbei.
warum ist das N bei campen verkehrt herum??

Offline
(versteckt)
#9
15. Januar 2012, um 12:07:08 Uhr

Hi,

retrograde Schriftzeichen kommen öfters vor, aber genaueres weis ich selber nicht,
ich kann da auch  nur aus Büchern zitieren!
Die Gründe sind verschieden, einerseits der damalige Analphabetismus (auch bei den Stempelschneidern),
Nachlässigkeit und Unerfahrenheit trugen auch dazu bei, oder die Schriftzeichen wusste man nicht zu deuten.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#10
15. Januar 2012, um 12:09:30 Uhr

danke dier,  karl

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor