[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Fundkomplex / Hortfund mit 5x Silber

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex / Hortfund mit 5x Silber  (Gelesen 1889 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. März 2016, um 23:18:36 Uhr

Hallo zusammen,

nachdem ich am Samstag zwei silberne Münzen unter den Wurzeln eines alten Baumstumpfes gefunden hatte (siehe Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/neuzeitliche_munzen/gestern_2x_silber-t98670.0.html;msg1023518#msg1023518
)
habe ich mich gestern zur Nachsuche am besagten Baumstumpf eingefunden.

Und es hat sich gelohnt...   Lächelnd  Reiter  Küsschen

Zum Vorschein kamen:
- zwei weitere "1/24 Taler Halberstadt Brandenburg-Preußen" von 1656 und 1657
- eine weitere Silbermünze ohne Nominal aus dem Jahre 1657, bei der ich auf eure Mithilfe zur Bestimmung hoffe
- und eine Kupfermünze, welche aber leider platt ist

Da im Vorthread die Unterschiede bei den Prägungen / Stempeln diskutiert wurden habe ich auch mal alle drei "1/24 Taler Halberstadt Brandenburg-Preußen" zum Vergleichen angehängt.

Viel Spaß beim anschauen und bereits vorab vielen Dank für eure Mithilfe bei der Bestimmung!




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1-24 Taler Vergleich.jpg
Bestimmung.jpg
Nachsuche.jpg
gesamter Fundkomplex.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. März 2016, um 23:50:18 Uhr

 Schockiert   Das ist doch nicht dein ernst  Lächelnd
Glückwunsch zum Silber  Applaus Applaus
Ich bin neidisch  Unentschlossen

Die Münze sollte ein halber Albus Hessen Kassel sein, bin mir aber nicht sicher und finde im Netz kein Vergleichsstück

« Letzte Änderung: 15. März 2016, um 00:41:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
15. März 2016, um 08:03:35 Uhr

Na das nenne ich ja mal geil!

Herzlichen Glückwunsch!!!  Applaus Applaus

Solche Baumstümpfe hätte ich auch gerne!

lg

Michel

Offline
(versteckt)
#3
15. März 2016, um 09:26:32 Uhr

Wow Schockiert
Absolut geiler Hortfund Super
Mein Neid ist Dir gewiß Zwinkernd

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#4
15. März 2016, um 09:28:48 Uhr

Hey Glückspilz,

das macht Spass. Danke fürs Zeigen und Berichten

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#5
15. März 2016, um 09:59:52 Uhr

Traumfund, was besonderes. Gratuliere.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#6
15. März 2016, um 10:49:55 Uhr

Wenn ich solche Berichte lesen darf, weiß ich, saß ich das richtige Hobby habe!

Super Applaus

Offline
(versteckt)
#7
15. März 2016, um 10:58:29 Uhr

Toller Fund sowas baut immer wieder auf`s neue aus, immer wieder raus zu gehen und zu Sondeln  Super


Offline
(versteckt)
#8
15. März 2016, um 12:31:00 Uhr

Moin,
schöner Hortfund,
Münze Hessen-Kassel, wie Co-Ko schrieb, unter Wilhelm VI. 1637-1631, geprägt 1657, ein Albus = 12 Heller

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#9
15. März 2016, um 13:02:21 Uhr


Glückwunsch, Top Fund Super
auf jeden Fall weitersuchen !!

ich durfte auch mal einen Hortfund mit Silbermünzen machen.
Angefangen hat´s mit 5 St. mittlerweile sinds nach diversen nachsuchen 30 Stück geworden. 
Allerdings scheint die Quelle mittlerweile versiegt zu sein, da kommt nix mehr .   

mfg
Stefan H.

Offline
(versteckt)
#10
15. März 2016, um 14:35:15 Uhr

Super Glückwunsch zu Deinem Hortfund  Applaus

hatte vor kurzer Zeit auch einen Hortfund mit sieben mal Silber und dreimal Kupfer. Da kann man garnicht genug davon bekommen. Lächelnd

Weiterhin gut Fund
Gruss
CoinHunter

Offline
(versteckt)
#11
15. März 2016, um 15:44:16 Uhr

OMG  Küsschen Ballone Respekt
Was für ein Super Fund Smiley
 Glückwunsch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
15. März 2016, um 17:17:02 Uhr

Danke für die Vielen Glückwünsche und Lobe und natürlich auch für die Bestimmung!

Geschrieben von Zitat von tarmes
Angefangen hat´s mit 5 St. mittlerweile sinds nach diversen nachsuchen 30 Stück geworden. 
Wie tief lagen denn deine?

Die gezeigten lagen von knapp unter der Oberfläche bis 30cm tief.
Das Signal war bei den tieferen war nur ganz schwach, eigentlich hätte man es überlaufen und ich habe eigentlich nur auf Verdacht gegraben.


Offline
(versteckt)
#13
15. März 2016, um 19:08:32 Uhr

... und danke fürs zeigen, ist ja nicht selbstverständlich!
 Küsschen


Offline
(versteckt)
#14
15. März 2016, um 19:28:34 Uhr

Wow...mein Glückwunsch SuperSuperSuper

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...