[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 gerollte 4 mariengroschen

Gehe zu:  
Avatar  gerollte 4 mariengroschen  (Gelesen 962 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Oktober 2010, um 18:39:18 Uhr

habe es heute auf eine wiese gefunden . ich denke jemand hat es mit absicht so gerollt, ich glaube nicht es kann von selbs passieren.
naja, jetzt werde ich es erhitzen und dann gerade beugen.
gruss


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

roll3.jpg
roll5.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Oktober 2010, um 18:48:09 Uhr

Wenn die Münze einseitig Hitze bekommen hat wär es schon möglich.

Offline
(versteckt)
#2
26. Oktober 2010, um 19:02:33 Uhr

Gratuliere, findet man so sonst nicht würde sie so lassen wie sie sind.

Max

Offline
(versteckt)
#3
26. Oktober 2010, um 19:04:00 Uhr

sauber gerollt Super

vermutlich hat sich der Hersteller das Teil in den A.... geschoben  LMAO a la Papillion



GF Feldbegeher  Narr

Offline
(versteckt)
#4
26. Oktober 2010, um 19:10:06 Uhr

Hi,

würde es so lassen, erstes wird sie sowieso nicht mehr gerade, zweitens
wurde damals dies teilweise absichtlich gemacht!
Hab mal darüber gelesen, das die gerollten Münzen aufgefädelt als Art Rosenkranz,
bzw. als früher Schmuck für bäuerliche Trachten,  Hochzeiten, etc.  verwendet wurde,
als Kette oder  Anhänger.
In Notzeiten hat man's ja dann wieder ausrollen können  Zwinkernd

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
26. Oktober 2010, um 19:25:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hi,

würde es so lassen, erstes wird sie sowieso nicht mehr gerade, zweitens
wurde damals dies teilweise absichtlich gemacht!
Hab mal darüber gelesen, das die gerollten Münzen aufgefädelt als Art Rosenkranz,
bzw. als früher Schmuck für bäuerliche Trachten,  Hochzeiten, etc.  verwendet wurde,
als Kette oder  Anhänger.
In Notzeiten hat man's ja dann wieder ausrollen können  Zwinkernd

Grüsse Walker

Interesant , dass wuste ich nicht, vielen dank !
Dann lasse ich es so wie es ist Smiley
gruss

Offline
(versteckt)
#6
26. Oktober 2010, um 21:27:22 Uhr

Hallo,

such mal mit dem Link
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.museum-leuchtenburg.de/deutsch/museum/burggeschichte.html

weiter.

Vielleicht ist es das, wie oben gesagt,

Grüsse

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. Oktober 2010, um 21:32:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bullitt
Hallo,

such mal mit dem Link
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.museum-leuchtenburg.de/deutsch/museum/burggeschichte.html

weiter.

Vielleicht ist es das, wie oben gesagt,

Grüsse


prima, danke !

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor