[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Goldige Zeiten

Gehe zu:  
Avatar  Goldige Zeiten  (Gelesen 1791 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. April 2011, um 18:30:58 Uhr

Lächelnd
Unglaublich mein zweiter suchtag mit dem  xp goldmaxx power und dann gleich sowas ich bin so happy  Lächelnd

(wer kann mir vielleicht was dazu sagen Huch??) Suchen




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00168.JPG
DSC00170.JPG
Offline
(versteckt)
#1
02. April 2011, um 18:32:57 Uhr

hammer .... mehr fällt mir dazu nicht ein ....

steinadler

Offline
(versteckt)
#2
02. April 2011, um 18:41:00 Uhr

Schönes Teil Applaus Schockiert
Ich glaub ich würde es auch nicht glauben.
Das ist ein Golddukat aber mehr weiß ich auch nicht.
Wie groß ist er denn?

Gruß sledge

Offline
(versteckt)
#3
02. April 2011, um 18:41:40 Uhr

Schöne spanische Goldmünze  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. April 2011, um 18:45:13 Uhr

2,4 cm Durchmesser  Küsschen

Offline
(versteckt)
#5
02. April 2011, um 18:47:40 Uhr

Hi...
Meinen Glückwunsch!  Super
Gruß von der Silberdistel. Winken


Offline
(versteckt)
#6
02. April 2011, um 18:57:17 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=963411&AucID=713&Lot=1073&Val=7f92fa0869bf9bf4bfc809a0b7fa3d4f


 Super Schockiert

Offline
(versteckt)
#7
02. April 2011, um 19:03:55 Uhr

Hallo zusammen!
Spanische Goldmünze (spanische Niederlande) unter Ferdinand von Aragon und Isabella von Castilien? Bessere-schärfere Bilder wären von Nöten. Die Bestimmung wird nicht einfach, da diese Goldmünze in Spanien als Excellente oder Doppelexcellente, bei englischen Nachahmungen von SEELAND als Golddublone mit ähnlichen Avvers und Revers laufen. Ist wohl ein Ducat ( DUCATUS).
Derfla

Offline
(versteckt)
#8
02. April 2011, um 19:25:15 Uhr

Sehr Schöner Münzfund Applaus
Da hast Du mein Traum gefunden!!!!
wie schwer ist sie?Huch
Gruß Alex

« Letzte Änderung: 02. April 2011, um 19:28:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
02. April 2011, um 19:42:34 Uhr

Hallo zusammen,


soweit richtig, aber  man beachte das Münzbild und die Legende  Zwinkernd
...ZWOL......
Niederlande, es eine Prägung aus Zwolle!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Zwolle Golddukat


Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#10
02. April 2011, um 19:51:22 Uhr

 Schockiert Der Wahnsinn Schockiert
Da hat sich dein Goldmaxx seinen Namen aber mehr als verdient.
 Anbeten Anbeten Applaus Applaus Anbeten Anbeten

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#11
02. April 2011, um 20:23:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tincca
Da hat sich dein Goldmaxx seinen Namen aber mehr als verdient.
Na, sag das mal meinem - der hat in 3 Jahren außer einer goldenen Zahnkrone noch nix aus dem Metall zutage gefördert. Da war ja mein Vaquero noch goldiger!

Klasse Fund - Gratulation!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#12
02. April 2011, um 20:30:40 Uhr

Da bleibt einem Ja die Spucke weg  Anbeten

Wirklich wundervolles Stück......hoffe Du weißt diesen Fund zu schätzen und hälst ihn in Ehren.

Sowas schönes findet man nicht oft  Super

Gruß,

Gani

Offline
(versteckt)
#13
02. April 2011, um 20:39:03 Uhr

WOW Wie ein Wahnsin Fund!!!!!!! Gratuliere!!!!!!!  Küsschen
VG,
Georgette


(versteckt)
#14
02. April 2011, um 21:33:53 Uhr

und wie immer die Frage: Acker, Wald, Wiese oder ??

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor