[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 halbe münze NR 2

Gehe zu:  
Avatar  halbe münze NR 2  (Gelesen 1401 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Dezember 2019, um 21:33:08 Uhr

hallo

hier noch eine halbe münze

komme nicht weiter

gut fund  Reiter

buschi50  Winken


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF4910.jpg
DSCF4911.jpg
DSCF4912.jpg
DSCF4913.jpg
DSCF4914.jpg
DSCF4915.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Dezember 2019, um 21:42:57 Uhr

15/16jhd Black Friday ALLES halber Preis   Narr
Sorry, kleiner Spaß...aber ich kenne das mit der halben Münze  Amen
Das bekommen Hamsterson u Co raus  Super

Offline
(versteckt)
#2
19. Dezember 2019, um 21:57:27 Uhr

17. Jh, mehr geht leider nicht Buschi   Nullahnung 

 

Offline
(versteckt)
#3
20. Dezember 2019, um 11:00:40 Uhr

Sag mal, ist das nicht die andere Hälfte des Mariengroschens?

Offline
(versteckt)
#4
20. Dezember 2019, um 11:05:07 Uhr

Hab mal die beiden Hälften zusammengefügt (nur grob)...?
Die Seiten stimmen natürlich nicht miteinander ein, aber sieht sehr ähnlich aus oder?  Küsschen
Aber ob die Größe stimmt  Engel?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/neuzeitliche_munzen/halbe_munze_zu_bestimmen-t125552.0.html



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

MG1.jpg

« Letzte Änderung: 20. Dezember 2019, um 11:14:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
20. Dezember 2019, um 11:19:25 Uhr

Das wird auch ein Mariengroschen sein, daher die Ähnlichkeit.

Offline
(versteckt)
#6
20. Dezember 2019, um 11:44:03 Uhr

Bei ca. 2cm Durchmesser wären das doch bestimmt 4 Mariengroschen oder ?

Offline
(versteckt)
#7
20. Dezember 2019, um 11:48:06 Uhr

In was für einer "Mariengroschengegend" wohnst Du denn ??  Narr

Offline
(versteckt)
#8
20. Dezember 2019, um 11:48:48 Uhr

Die frühen Mariengroschen waren so groß, bzw. noch größer.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
20. Dezember 2019, um 18:22:54 Uhr

hallo

danke für eure hilfe

das wappen ist unten 3 geteilt

sehr schwerer fall

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Hinzugefügt 21. Dezember 2019, um 07:16:01 Uhr:

hallo

hier noch ein versuch

gut fund Reiter

buschi50 Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF4916.jpg
DSCF4918.jpg
DSCF4919.jpg

« Letzte Änderung: 21. Dezember 2019, um 07:16:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...