[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 halbkreuzer

Gehe zu:  
Avatar  halbkreuzer  (Gelesen 478 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Februar 2015, um 20:40:05 Uhr

auf gleiche Fundstelle wo ich ungarischen Bajonett und russischen bumsding fand war auch halb kreuzer aus 1877. Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150227_194002 (360x640).jpg
20150227_194027 (360x640).jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Februar 2015, um 20:46:18 Uhr

5/10? Warum kürzen die das nicht auf 1/2?

Gut erhalten, schön.

Offline
(versteckt)
#2
27. Februar 2015, um 21:13:14 Uhr

5/10 Kreuzer Habsburger Österreichische Scheidemünze ohne Prägestätte.
in Prestätte V für Venedig sind die relativ selten in guten zustand,wenn ich nicht irre

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#3
28. Februar 2015, um 19:31:07 Uhr

schöner fund Zwinkernd   ich habe 1 östereichische scheidemünze , 1891  , auch so gut erhalten Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
28. Februar 2015, um 21:25:31 Uhr

und e wird als fünf/zehntel Kreuzer genannt,danach gibt's 1/4 Kreuzer und halbe und ganze

schwingi

Offline
(versteckt)
#5
28. Februar 2015, um 21:35:49 Uhr

ah ok,  kreuzer ,  wie die kreutzer 1772 wo kreutzer drauf steht

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor