Puh. So. Heute bei Tageslich bin ich leider nicht mehr zum Fotografieren gekommen, aber immerhin heute Abend einen Schritt weiter.
Viel besser werde ich sie wohl auch nicht hinbekommen, ohne sie zu zerstören. War so schon schweisstreibend. Das sich Billonmünzen nicht gerade gerne biegen lassen, brauche ich hier wohl niemandem erzählen

Mit dem Muffelofen, knapp über 250 Grad, Zahnstochern und viel, viel Fingerspitzengefühl ging es aber doch. Natürlich hab ich sie nicht glatt bekommen, aber immerhin einigermassen gerade und so, das man das Bild besser erkennen kann. Und ohne, dass sie mir zerbricht.

Ich meine ein dreiteiliges Wappen erkennen zu können, davon in einem Feld die bayerischen Rauten. (Fundort der Münze war Unterfranken)
Hinzugefügt 28. März 2017, um 11:11:22 Uhr:Ein Wunder ist geschehen! Ich glaube, ich hab ihn selbst gefunden

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.ma-shops.de/loebbers/item.php5?id=161001435
Pfalz-Zweibrücken Einseitiger Pfennig 1569-1604 Johann I. der Ältere
Katalognummer: Noss 352
Können da die Experten hier drüberschauen, ob das passen könnte?
Hinzugefügt 28. März 2017, um 11:23:42 Uhr:Edit: Jetzt hat der Akku meiner Kamera schlapp gemacht, aber Handy bekommt bei Tageslicht auch einigermassen brauchbares hin.

angefügt: Ein Foto bei Tageslicht