[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Heute,mein Glückstag

Gehe zu:  
Avatar  Heute,mein Glückstag  (Gelesen 3242 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. September 2008, um 23:38:00 Uhr

Hallo,
heute war mein Glückstag  Küsschen
Vor ein paar Studen habe ich diese alte Kupfermünze im Grundstück
unseres Hauses gefunden.Sie war nur ca. 4 cm tief im Grund.
Gefunden nur ein paar Meter von wo ich das UFO Bronzeschlüssel gefunden
habe.
Sehr verkrustet und corrodiert . Ich lag sie ein par Minuten in
schwache Akkusaüre dann habe ich sie gespült.
Zu sehen ist nur ein Mannsgesicht mit ein Bart so wie "Buffalo Bill´s
sytle"  Reiter. Kein Jahresgang leider erkennbar .Sie könnte 18
oder 19 Jhdrts. sein. Ich sollte die Lokale Museums kontaktieren um
weitere Details.
MfG.Mike [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

« Letzte Änderung: 10. Oktober 2008, um 15:12:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
14. September 2008, um 23:43:14 Uhr

Nach der Reinigung


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

miguel 006.jpg
Offline
(versteckt)
#2
15. September 2008, um 02:24:30 Uhr

Hallo Mike,

Glückwunsch von mir zu Deinem Fund. Es muss sich aufgrund der Zustand wenn dann um eine sehr alte Münze handeln? Würde mich freuen wenn Du uns auf dem Laufenden hälst!

Viele Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#3
15. September 2008, um 14:34:03 Uhr

hm, da is aber nix mehr zu machen Ärgerlich

Gruß Feldbegeher Suchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. September 2008, um 14:39:37 Uhr

Hallo,
ich kontaktierte unsere USA Kollegen denn die Münze scheint eine
Ausländische zu sein. Vor einige Jahren genau in dieser Grund
ein USA - Bürgerkriegzeit Tintenfass wurde gefunden.
Könnte aber auch eine Medaille sein .
MfG.
 

(versteckt)
#5
15. September 2008, um 17:37:02 Uhr

Auf dem eigenen Grundstück etwas zu finden macht gleich doppelt so viel Spass Applaus.Schade das nichts mehr zu retten war Nono.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. September 2008, um 20:34:15 Uhr

Hallo, ein Kollege aus Kanada meint es könnte eine
King George V penny Münze sein. M.M.n aber
die Buste der Männer stimmen nicht.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Ein anderes Mitglied aus England meint es könnte
eine ca. 1830 Münze sein.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

miguel 001.jpg

« Letzte Änderung: 15. September 2008, um 20:39:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
15. September 2008, um 22:04:33 Uhr

Die Büsten stimmen nicht überein, da hast du recht! Hmm..schwieriger Fall! Idee


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#8
15. September 2008, um 23:43:37 Uhr

Hi,
wie schaut der Bursche aus?

Gruß Walker


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

VEI.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
16. September 2008, um 15:03:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hi,
wie schaut der Bursche aus?

Gruß Walker

Hi Walker,
 Schockiert  Applaus
JA ! - das ist der Mann!
Ist das das Bild meiner Münze? - oder einer andere?
Wenn es so ist - ich sehe noch ein Inschrift mit Buchstaben deutlich ekennbar.
Kanst Du,bitte,noch den Inschrift entziffern ?
Woher kommt die Münze '
Ich danke Dir sehr !
MfG.
Mike

« Letzte Änderung: 16. September 2008, um 21:58:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
16. September 2008, um 22:43:09 Uhr

Hi Mike,

ja , rechts ist das Bild deiner Münze!

Die Münze ist auch aus Kupfer u. stammt aus
Italien/Haus Savoyen-Victor Emanuel II.(1861-1878).

Das Nominal u. den Jahrgang kann ich nicht erkennen  Zunge
Kannst du aber selber überprüfen.

5 Centesimi, Dm 25mm
10 Centesimi, Dm 30mm
Prägejahre: 5 Centesimi 1861/62/67
10C. 1862/63/66/67

ein Vergleichsbild
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Grüße Walker




« Letzte Änderung: 16. September 2008, um 22:49:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
16. September 2008, um 23:51:28 Uhr

Hi Walker,
das ist aber Wunderwahr !  Super
Jetzt habe ich mindestens eine Idee die Abstammung der Familie
das in unserem Grundstück so lange bevor uns gewohnt hat .
Die Erhaltungszustand lasst sich entnehmen ,ausser das emotionale
Wert,keine 100 Euros mehr wert ist  Traurig
Vielen Dank nochmals für deine Hilfe  Applaus
Grüsse,
Mike

Offline
(versteckt)
#12
17. September 2008, um 10:49:05 Uhr

Hi Mike,

freut mich, über den Erhaltungszustand braucht
man wirklich nichts mehr zu sagen.

Aber das wissen über den geschichtlichen Hintergrund
ist 100x mehr wert als das materielle.

Gruß Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
02. Oktober 2008, um 00:18:44 Uhr

Das sind die überreste einer Taschenuhr aus Gold .Dieser Bodenfund wurde vor ca. 40 Jahren auch
in unserem Grundstück gefunden. Mit grosser Wahrscheindlichkeit aus der 1860´s stammend.
MfG.
Mike

PS.:
M.M.n es handelt sich um ein Taschenuhr,könnte es aber auch ein Medaillon mit 2 Deckeln
für Fotos sein....


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

miguel 002.jpg
miguel 005.jpg

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2008, um 23:41:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
30. Oktober 2008, um 17:27:41 Uhr

auf deinem grundstück wird glaub ich noch mehr liegen!!

bei deinen nachbarn bestimmt dann auch.

viel glück noch! Super

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor