Hi , und Glückwunsch

.
Ich hatte vor kurzem auch das Glück , ein Hort an Rentenpfennigen zu finden , es waren da 9 Münzen und noch Messingbeschläge von der Geldbörse dabei .
Wenn die Münzen aufeinander und neben einander liegen, dann oxidieren sie umso stärker und dieser Belag ist ziemlich hartnäckig. Die kleinen Pfennige sind dann nicht zu retten, die machst du bei jedem Reinigungsversuch nur unansehnlicher .
Doch die aus Aluminiumbronze lassen sich schon noch auffrischen und zwar mit Cilt-Bang ; gibt 's in jedem Drogeriemarkt ,

aber Vorsicht ! Sehr gefressig dieses Zeug , Gummihandschuhe und möglichst den Duft NICHT EINATMEN , reizt Nasenschleimhäute .
Ein paar Sekunden eintauchen, aber nicht länger als eine Minute (das müsste reichen ) , abreiben , reichlich abspülen, fertig.
Muss sagen ,Aluminiumbronze kann das noch vertragen, bei anderen Metallen geht Patina und Oberfläche kaputt.
Du wolltest wissen, wie man die sauber bekommt , doch irgendwann nach der 30sten Münze wird es auch Dir sinnlos erscheinen, die sind so gut wie nix wert ,

es sei denn Du findest die 50 Rentenpfennig mit dem Buchstaben E , da würde es sich lohnen.
Ich persönlich reinige sie nur noch grob .
viel Erfolg beim Experimentieren
