[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Hilfe bei Bestimmung der Silbermünze

Gehe zu:  
Avatar  Hilfe bei Bestimmung der Silbermünze  (Gelesen 432 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. August 2012, um 20:18:48 Uhr

Hallo Leute,

hier nochmal meine Silberne vom letzten Sondeln.

Kann mir jemand helfen...

Danke Gruß und gut Fund


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K640_K640_2012-08-12 13.12.23.JPG
K640_K640_2012-08-12 13.12.34.JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. August 2012, um 20:27:19 Uhr

sehr schöne Münze Zwinkernd Hab leider keine Ahnung wobei es sich handeln könnte, aber ich würde aufgrund der beiden Wappen auf der Vorderseite in Richtung Sachsen gehen...

Grüße

Hinzugefügt 15. August 2012, um 20:29:49 Uhr:

*irgendwas in die Richtung hier...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/hoehn/item.php5?id=120608157


« Letzte Änderung: 15. August 2012, um 20:29:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
15. August 2012, um 21:43:22 Uhr

Hi,

es ist ein Dreier aus Sachsen ohne Jahr,
wahrscheinlich unter Johann Friedrich (1532-1547),
obwohl ich da nicht ganz sicher bin   :Smiley
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Dreier

vieleicht weis Platin oder Derfla genaueres.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. August 2012, um 21:50:13 Uhr

Danke Walker   Super

Offline
(versteckt)
#4
15. August 2012, um 22:35:24 Uhr

Wo geht ihr eig. sondeln dass man sowas findet  Schockiert
Lg und gute Nacht,
der-fast-nicht-neidische Baam

Offline
(versteckt)
#5
15. August 2012, um 23:12:59 Uhr

Dieser wünderschöne sächsische Dreier, denn in der Regel sind sie nicht so gut erhalten, gehört zur Albertinischen Linie.Georg der Bärtige, 1500-1539 Münzstätte Schneeberg o.J.. Das Zeichen  bei 12 Uhr ähnlich einer 7 ist das Münstättenzeichen für Schneeberg. Unter Johann Friedrich 1532-1547 Ernestische Linie wurden keine Dreier geschlagen. Die Münze selber: Sächsisches und Löwenwappen Rs. Helm ist Schulten Nr.: 3227
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. August 2012, um 08:50:43 Uhr


Danke Derfla,

bei diesen Beschreibungen rutscht man förmlich in die Vergangenheit zurück.  Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor