[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Juhu! Meine erste alte Münze!

Gehe zu:  
Avatar  Juhu! Meine erste alte Münze!  (Gelesen 1989 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
29. Januar 2012, um 16:29:55 Uhr

Sieht zumindest nach einer STABO aus.


M a Upladin

Offline
(versteckt)
#16
29. Januar 2012, um 16:58:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von coinmaster
Die andere Seite ist momentan nicht ganz so schön! Hoffe ich kann da noch was retten...

Glasfaserstift? Vorher in dest. Wasser einlegen oder funzt das mit Alufolie im Salzwasser auch?

Sorry! Anfänger!

@Rollenheini

Danke!

Ist das andere ein Rest einer Stabbrandbombe??

dest.Wasser kann nie schaden, bringt aber bei der Münze nichts.  Alufolie im Salzwasser ist nur für Silberne zu empfehlen.

GF CB

Offline
(versteckt)
#17
29. Januar 2012, um 17:12:39 Uhr

Nein, das "funzt" ganz und gar nicht...

Offline
(versteckt)
#18
29. Januar 2012, um 17:19:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von M a Upladin
Die Münze ist von 1870.


M a Upladin

Hi,
die 2 Pfennig sind von 1876  Irre
die ersten Prägungen sind von 1873 !

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#19
29. Januar 2012, um 17:29:46 Uhr

und die von 1873 sind die interessantesten.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6545.jpg
Offline
(versteckt)
#20
29. Januar 2012, um 17:31:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
und die von 1873 sind die interessantesten.

das sind aber 1 RPf. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#21
29. Januar 2012, um 17:37:14 Uhr

 Smiley Deutsces Reich , Krieg 1870 - 1871 natürlich , war der erste Schlag den wir gewonnen haben gegen unseren Erzfeind Frankreich, ja da gab es schon diese Münzen., finden wir ständig , die Silbermärker kamen erst 1875 - 1876  Grinsend Gruss Bögi

Offline
(versteckt)
#22
29. Januar 2012, um 17:40:53 Uhr

sorry,muss am wetter liegen.
ich hoffe ,man kanns erkennen.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6546.JPG
IMG_6547.jpg
Offline
(versteckt)
#23
29. Januar 2012, um 17:50:37 Uhr

 Weinen Sorry war eine Fehlinfo , habe meine bestände gerade noch mal überprüft, der älteste ist ein 76 er , [narr]Gruss Bögi

Offline
(versteckt)
#24
29. Januar 2012, um 17:58:45 Uhr

Gratuliere zu deinem ersten Münzlein,must aber schnell sein da die Kollegen auch nicht schlafen Grinsend
Wenn es dich so richtig packt dann hast du so wie wir alle das SF-Syndrom Ironie
mfg und GF
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
29. Januar 2012, um 20:51:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
besorg Dir einen Glasfaserstift, damit gehts ganz gut Zwinkernd
Das hat mich auf die Idee gebracht den "Tintenkiller" meiner Tochter zu missbrauchen :Smiley
Und das hat erstaunlich gut geklappt!  Schockiert
Geschrieben von Zitat von chans
Die Münze ist von 1876 und ist aus Bronze.
Welches münzzeichen ist denn auf der anderen Seite? Die findet man unten bei den Krallen des Adlers.
Bin mir nicht sicher! Sind das Ziffern oder Buchstaben?

Hinzugefügt 29. Januar 2012, um 20:56:54 Uhr:

Geschrieben von Zitat von rollenheini
sorry,muss am wetter liegen.
ich hoffe ,man kanns erkennen.
Was sagt mir die Liste jetzt? Huch


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1020046.JPG
P1020047.JPG

« Letzte Änderung: 29. Januar 2012, um 20:56:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#26
29. Januar 2012, um 21:06:40 Uhr

Das sind Buchstaben.  Smiley
Wahlweise A B C D E F G H J

 Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
29. Januar 2012, um 21:13:18 Uhr

 Super dann hab ich ein B drauf! War mir nicht sicher! Danke!

Offline
(versteckt)
#28
29. Januar 2012, um 21:17:42 Uhr

Dann sag ich mal Glückwunsch
B= Hannover
 Smiley

Offline
(versteckt)
#29
29. Januar 2012, um 21:37:52 Uhr

Diese Glasfaserstifte...gehen die bei jedem Material? Trocken oder Nassreinigung!?  Unentschlossen


dude

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor