[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 kl. Münze die ich je gefunden habe und ein Silberling

Gehe zu:  
Avatar  kl. Münze die ich je gefunden habe und ein Silberling  (Gelesen 810 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Dezember 2013, um 17:37:45 Uhr

Hey Leute war wieder aufn Acker 12 Münzen Tahler,1 Silbergroschen
aber diese 2 Münzen sagen mir nichts.
Da müsstet ihr mal helfen.
Die kleine ist eine kleine Burg drauf oben in der Mitte meine ich zu lesen 1621

Besten Dank Smiley


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0486.JPG
DSCI0487.JPG
DSCI0488.JPG
DSCI0489.JPG
DSCI0491.JPG
DSCI0492.JPG
DSCI0494.JPG
DSCI0495.JPG
DSCI0496.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. Dezember 2013, um 17:58:11 Uhr

Schöne Sachen  Super

Die kleine kupferne dürfte aus Ravensburg sein.

Hinzugefügt 20. Dezember 2013, um 17:59:44 Uhr:

Die silberne eventuell bin mir bloß nicht sicher ein Sachsen 3 er

« Letzte Änderung: 20. Dezember 2013, um 17:59:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
20. Dezember 2013, um 19:22:35 Uhr

Hallo....................

Ist die kleine Münze einseitig geprägt.........................

Wenn ja könnte es ein Magdeburger Kipperpfennig sein.....................

schau mal hier villeicht ist da was bei.............................Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/olding/search.php5?searchstr=+kipper+pfennig&lang=de&sindsvalue=


Bin mir aber auch nicht sicher......................Gruß Ralle

Hinzugefügt 20. Dezember 2013, um 19:24:21 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Ralle von Lindow
Hallo....................

Ist die kleine Münze einseitig geprägt.........................

Wenn ja könnte es ein Magdeburger Kipperpfennig sein.....................

schau mal hier villeicht ist da was bei.............................Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/olding/search.php5?searchstr=+kipper+pfennig&lang=de&sindsvalue=


Bin mir aber auch nicht sicher......................Gruß Ralle
Auf Bild 6 sieht er so aus....aber ich glaub ist doch was anderes........aber schau mal auf die Seite vielleicht ist deiner auch dabei................Ralle

« Letzte Änderung: 20. Dezember 2013, um 19:24:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Dezember 2013, um 19:43:12 Uhr

ich hatte schon  nen Braunschweiger Kipperpfennig von diessem Acker aber die hier ist ja noch kleiner.
Mann müsste sie etwas sauberer bekommen aber bei cu ist das schwer. jop die ist auch einseitig geprägt.


Offline
(versteckt)
#4
20. Dezember 2013, um 20:23:30 Uhr

Könnte es diese hier sein?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/olding/item.php5?id=240186


Hinzugefügt 20. Dezember 2013, um 20:25:00 Uhr:

So ähnlich vielleicht

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. Dezember 2013, um 20:30:43 Uhr

Nee leider nicht Michi oben in der mitte wie auf dem Foto erkennt man recht gut die Jahreszahl.


Offline
(versteckt)
#6
20. Dezember 2013, um 21:03:13 Uhr

Schau mal das ist meiner....auch mit Türme....das ist ein Magdeburger Kipper-Pfennig........

Bei Dir sind ja auch Türme.......................

Könnte ...naja mach mal erstmal bissel Sauber das Teil.......

aber ich schätze so um 1600 ist der............also deiner.......

Hinzugefügt 20. Dezember 2013, um 21:05:21 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Ralle von Lindow
Schau mal das ist meiner....auch mit Türme....das ist ein Magdeburger Kipper-Pfennig........

Bei Dir sind ja auch Türme.......................

Könnte ...naja mach mal erstmal bissel Sauber das Teil.......

aber ich schätze so um 1500 ist der............also deiner.......
also könnt echt sein...rechts und links ein Turm in der mitte ein Typ....mann mensch sowas


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto4604.jpg

« Letzte Änderung: 20. Dezember 2013, um 21:06:46 Uhr von (versteckt), Grund: fehler »

Offline
(versteckt)
#7
20. Dezember 2013, um 21:14:31 Uhr

Sieht mir auch sehr nach Magdeburg aus.

Offline
(versteckt)
#8
20. Dezember 2013, um 21:29:50 Uhr

Der Silberling ist ein Dreier, eine Gemeinschaftsprägung aus Stolberg,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Dreier


Gruss Walker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor