[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 kleiner Münzhort, silber und eine Fälschung

Gehe zu:  
Avatar  kleiner Münzhort, silber und eine Fälschung  (Gelesen 676 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Juni 2014, um 20:49:15 Uhr

Huhu,

beim anlegen einer Orts-Umgehung wurde eine Fläche abgezogen und diese 5 Münzen fanden sich auf ca. 2,0 X 1,50 Meter. Morgen wird diese Fläche leider über baut, aber ich konnte ein der Nähe keine weiteren Signale mehr ausmachen.

Leider war der Abraum nicht direkt greifbar, aber es ist zu vermuten das sich auf dem angrenzenden Acker noch mehr Münzen befinden könnten.

bei einer Münze handelt es sich wohl um eine Fälschung, da sie nur mit Silber überzogen ist bzw. war.

Um was handelt es sich bei den anderen Münzen, besonders verwundert mich die Islamische Prägung, die hat sich doch bestimmt verlaufen?

kann man so etwas näher bestimmen?

Ehemals gab es hier mal eine Furt.


Es sind 20 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3636 (Klein).JPG
IMG_3637 (Klein).JPG
IMG_3638 (Klein).JPG
IMG_3640 (Klein).JPG
IMG_3643 (Klein).JPG
IMG_3653 (Klein).JPG
IMG_3654 (Klein).JPG
IMG_3655 (Klein).JPG
IMG_3656 (Klein).JPG
IMG_3657 (Klein).JPG
IMG_3658 (Klein).JPG
IMG_3659 (Klein).JPG
IMG_3660 (Klein).JPG
IMG_3661 (Klein).JPG
IMG_3662 (Klein).JPG
IMG_3664 (Klein).JPG
IMG_3666 (Klein).JPG
IMG_3667 (Klein).JPG
IMG_3668 (Klein).JPG
IMG_3669 (Klein).JPG
Offline
(versteckt)
#1
09. Juni 2014, um 20:55:28 Uhr

Glückwunsch zu den tollen Münzen  Super  Bei Aushub arbeiten kommt immer einiges zu Tage  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
09. Juni 2014, um 21:03:44 Uhr

Schöner kleiner Hort.
Gefütterte Münzen gab es zu allen Zeiten.
Ich würde mal versuchen rauszufinden wo der Abraum hin ist, da liegen bestimmt noch mehr.
Meistens wird das Zeug irgendwo in der Nähe deponiert, weil es ja wieder für Böschung, Auffüllen usw. gebraucht wird. Einfach mal die Arbeiter fragen.

Grüße

Offline
(versteckt)
#3
09. Juni 2014, um 23:12:07 Uhr

Hallo,

dabei ist ein Heller aus Hagenau (Rose im Schild, darüber ein H),
MLZH oberhalb vom Wappen, Moritz Landgraf zu Hessen, müsste ein Heller sein,
die II PFENnige 1696 sind aus Hildesheim.
OR oberhalb vom Wappen, Otto Rheingraf, ein Pfennig aus Salm-Kyrburg,
letztere ist ein Schüsselpfennig, Pfalz-Veldenz.

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 09. Juni 2014, um 23:14:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Juni 2014, um 05:20:47 Uhr

Guten Morgen,

danke für die Ansprache.
MLZH konnte ich leider keine passende Münze finden, wohl wieder etwas seltener?
Und aus Hagenau habe ich leider auch keine nähere Beschreibung gefunden.
Scheint aber mit der Pettschaft zeitlich zu passen, mit der Abschlussmünze 1696.
Hat wohl jemand seine Geldkatze verloren.
Am Wochenende werde ich mal die Abraumhalden in der Nähe zerpflücken.


Wäre noch sehr interessant ob die mögliche türkisch Sultans Prägung da auch mit rein passt. Dann könnte man da schon eine Geschichte zurecht spinnen, wo der ehemalige Besitzer mal gewesen sein könnte.


LG

Patrick


« Letzte Änderung: 10. Juni 2014, um 05:22:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
10. Juni 2014, um 09:33:10 Uhr

Klasse Fund top

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...