[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Kleinmünze aus Silber?

Gehe zu:  
Avatar  Kleinmünze aus Silber?  (Gelesen 721 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. März 2014, um 22:50:43 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe neulich dieses kleine runde Etwas auf einem Acker gefunden, auf dem auch bereits Münzen aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert zu finden waren.

Das Stück hat einen Durchmesser von etwa 1,5 cm, ist sehr flach, wiegt 0,59 g und ist nicht magnetisch.
Ich habe es bisher nur mit Seifenwasser und Bürste gereinigt.
Stutzig macht mich die relativ gute Erhaltung des Metalls.

Ein Relief ist stellenweise zu erahnen, wenngleich die "Münze" insgesamt sehr glatt ist.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus.

GW  



 


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0934#.jpg
IMAG0935#.jpg

« Letzte Änderung: 04. März 2014, um 23:05:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
04. März 2014, um 23:23:12 Uhr

hallo
Guck mal hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.medievalcoinage.com/gallery/germany-saxony.htm

Ich tippe auf 48 einen Thaler.
Gruss, Heek1

Offline
(versteckt)
#2
05. März 2014, um 09:55:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von heek1
hallo
Guck mal hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.medievalcoinage.com/gallery/germany-saxony.htm

Ich tippe auf 48 einen Thaler.
Gruss, Heek1


Wie kommst du gerade auf Sachsen und 48stel Thaler? Ich kann so gut wie nichts erkennen. Die Münze muss definitiv mehr gereinigt werden. Lege sie in Zitronensaft und reibe sie immer wieder mal mit Kaisernatron ab. Vielleicht kommt noch was zum Vorschein!

Offline
(versteckt)
#3
05. März 2014, um 10:11:04 Uhr

Reinigung mit Kaisernatron reicht da voll aus.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. März 2014, um 22:04:13 Uhr

So..., dreimal Zitronensaft und Kaisernatron im Wechsel. Etwas sauberer, aber leider kaum Relief.  Unentschlossen

Ich bin mal mit dem Bleistift drüber um die Konturen sichtbar zu machen.

Vielleicht ein Halbbrakteat?




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0940_1_1.jpg
IMAG0941_1_1.jpg
Offline
(versteckt)
#5
05. März 2014, um 22:19:47 Uhr

hallo
könnte ein mann drauf sein
braunschweig-calenberg-hannover
vieleicht geht noch was mit ultra-schall
ist ja silber Super

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. März 2014, um 22:25:32 Uhr

braunschweig-calenberg-hannover

... würde zumindest von der Fundregion passen  Super

Ultraschall-Bad probier ich mal. Danke für den Tipp.

Grüße,

GW

Offline
(versteckt)
#7
05. März 2014, um 22:28:34 Uhr

Die ist definitiv am ende , da kannste ultraschallen, da kommt nischt mehr

Offline
(versteckt)
#8
05. März 2014, um 22:44:21 Uhr

...wenn man die Augen zusammenkneift und den Kopf nach rechts kippt, erkennt man auf dem rechten Bleistift - Abdruck einen laufenden "Löwen"(?) ...zumindest was mit Pfoten.  Oder?  Schockiert Schade dass die so kaputt ist!

« Letzte Änderung: 05. März 2014, um 22:50:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
05. März 2014, um 22:51:09 Uhr

Raus, die nächste wird wieder besser

Offline
(versteckt)
#10
05. März 2014, um 22:56:15 Uhr

Ich habe änliche Münze. Auch so kleine.

Wenn Münze höhe Ränder ( beide Seiten) als Fläche der Münzen hat, das ist wahrscheinlich Kruezdenar (X-XII Jh). Saxon Prägeanstalt.
Munze für handeln mit Slaven.

Sehe meine Funde:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
und Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


und andere Typen. PDF mit Bilder:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Hinzugefügt 05. März 2014, um 22:58:49 Uhr:




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0942_1.jpg

« Letzte Änderung: 05. März 2014, um 22:58:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
05. März 2014, um 23:09:36 Uhr

Ich danke Euch für die Einschätzungen!  Danke

@ Jacek1963 - danke für die Links und die Zeichnung!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...