[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Kupfermünze bittet um Bestimmungshilfe

Gehe zu:  
Avatar  Kupfermünze bittet um Bestimmungshilfe  (Gelesen 1435 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Juli 2015, um 20:23:49 Uhr

Hallo zusammen,

könnt ihr mir bei der Bestimmung dieser Kupfermünze helfen?
Leider ist sie sehr abgenutzt und man kann kaum etwas erkennen.
Aber vielleicht haben die Spezialisten eine Idee  Zwinkernd

Durchmesser ca. 20 bis 22 mm
Gewicht ca. 2,1 g

Viele Grüße
Lorenberg


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Münze1a.jpg
Münze1b.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Juli 2015, um 21:19:18 Uhr

Vermutlich Real de Castilla 1505 Antwerpen Wappen Österreich Burgund
{alt}
 Kupfermünze bittet um Bestimmungshilfe


Gruß Chris


Ich hoffe das stimmt, vielleicht kommt noch was.
http://www.coingallery.de/GV/GV_d4.jpg


Offline
(versteckt)
#2
02. Juli 2015, um 21:27:28 Uhr

Das ist sie leider nicht. Beim gefundenen Stück steht über dem großen Wappen vermutlich DUX, bei deinem Stück ist da nur eine Krone...
Habe aber auch keinen besseren Vorschlag...

LG

Hinzugefügt 02. Juli 2015, um 21:32:25 Uhr:

Durchmesser der Münze ist außerdem 28mm, passt also definitiv nicht. Kupfer würde auf eine spätere Prägung hinweisen. Um 1500 gab es nur Silber & Gold (glaub ich).

LG

« Letzte Änderung: 02. Juli 2015, um 21:32:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
02. Juli 2015, um 21:35:51 Uhr

Evtl. in Richtung Spanische Niederlande.
Hier ein Link zu einem Beispiel.
Die Wappen passen aber nicht ganz.
Das zweite Bild von dir scheint falschrum, an den Seiten ist die Jahreszahl zu erahnen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/saenn/item.php5?id=11441


Gruß  Winken

Offline
(versteckt)
#4
02. Juli 2015, um 21:37:42 Uhr

Die Vermutung wollte ich auch gerade stellen, falschrum. Das DUX könnte mal das REX gewesen sein.

« Letzte Änderung: 02. Juli 2015, um 21:38:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. Juli 2015, um 21:45:21 Uhr

@paulkolo
wow, das kommt der Sache schon näher.
sieht sehr ähnlich aus  Smiley

Als beste Antwort ausgewählt von Jayboo 02. Juli 2015, um 21:55:20 Uhr
Offline
(versteckt)
#6
02. Juli 2015, um 21:45:42 Uhr

Hier ist sie, oder?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/dumez/item.php5?id=12312


Gruß

Offline
(versteckt)
#7
02. Juli 2015, um 22:19:41 Uhr

Wenn das kein Volltreffer ist

Offline
(versteckt)
#8
02. Juli 2015, um 22:22:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von paulkolo
Hier ist sie, oder?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/dumez/item.php5?id=12312


Gruß


Der Link ist schon mal gut  Super
sollte aber 1712 sein, Spanische Niederlande unter
Maximilian Emanuell (1711-1714), geprägt in Namur.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#9
02. Juli 2015, um 22:38:22 Uhr

Der link war bestimmt nur als Beispiel gedacht.
Also Jahrgangs unabhängig

Offline
(versteckt)
#10
02. Juli 2015, um 22:44:30 Uhr

Der Link passt doch von paulkolo  Super
nur die angegebene Jahreszahl vom Anbieter ist falsch  Zwinkernd

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#11
02. Juli 2015, um 22:48:57 Uhr

Da sind wir doch einer Meinung walker Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
03. Juli 2015, um 06:00:05 Uhr

Vielen Dank für eure Hilfe!
Besonderen Dank an paulkolo!
 Applaus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor