[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Leopold, aber welche????

Gehe zu:  
Avatar  Leopold, aber welche????  (Gelesen 716 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Oktober 2011, um 22:35:11 Uhr

Hallo, hab heut diesen 3 Kreuzer Leopold gefunden, die Jahreszahl ist leider nicht ganz zu lesen, 16 erkenne ich!

Finde nur in den weiten des Internetes gerade diese nicht, bei allen ähnlichen kann ich hinten Styria lesen, bei meiner steht aber etwas anderes!
Kann ARINT:D:BUR erkennen und der Leo sieht auch irgendwei anders aus Ärgerlich!

Eventuell kann mir ja jemand sagen um welche es sich genau handelt und um welches Jahr es sich handelt
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


lg
didi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

leopold.jpg
leopolda.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Oktober 2011, um 22:41:14 Uhr

vielleicht dieser?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/pater/item.php5?id=110922277


 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Oktober 2011, um 22:45:53 Uhr

Tja Sherlok, Münzbild auf der Rückseite ist gleich, nur die Umschrift ist irgendwie anders!!

lg
didi

Offline
(versteckt)
#3
06. Oktober 2011, um 22:49:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von didl
Tja Sherlok, Münzbild auf der Rückseite ist gleich, nur die Umschrift ist irgendwie anders!!

lg
didi
Geschrieben von Zitat von didl
Tja Sherlok, Münzbild auf der Rückseite ist gleich, nur die Umschrift ist irgendwie anders!!

lg
didi

stimmt, ich schau nochmal, wenn nicht auf die Profis warten!

Offline
(versteckt)
#4
06. Oktober 2011, um 23:08:32 Uhr

Hi,

CARINTHIÆ (Kärnten), Prägestätte ist St. Veit 1996!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#5
06. Oktober 2011, um 23:12:38 Uhr

1996 Walker, oh, eine fast neue Münze  Grinsend

 Winken

Offline
(versteckt)
#6
06. Oktober 2011, um 23:19:45 Uhr

Da ist der  Karl auf die falsche Taste gekommen. Ist natürlich 1696, oder man muß dabei einen Kopfstand machen, dann wird aus der 9 auch eine 6..
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#7
06. Oktober 2011, um 23:26:35 Uhr

Hallo Alfred,

jetzt wollte ich den Leopold etwas jünger macher, aber keiner glaubt mir was     Frech

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#8
06. Oktober 2011, um 23:28:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hallo Alfred,

jetzt wollte ich den Leopold etwas jünger macher, aber keiner glaubt mir was     Frech

Gruss Walker

lass doch den Schnappes sein Walker, dann kommen auch keine falsche Zahlen  Frech

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
06. Oktober 2011, um 23:30:10 Uhr

Vielen vielen Dank für die Bestimmung Anbeten, dacht schon ich hab da eine selbst gebastelte Zwinkernd

Jetzt muss ich nurmehr eine aus Kärnten von 1696 im Internet finden und ich bin glücklich! Obwohl das verschiebe ich lieber auf Morgen, man braucht ja seinen Schlaf da Morgen ja noch nicht Samstag sondern noch ein Arbeitstag ist, also gutes Nächtle!

lg
didi

Hinzugefügt 07. Oktober 2011, um 17:48:21 Uhr:

Hast du ein Vergleichsstück Walker, kann diese Münze nämlich aus 1696 nicht finden, oder kann es sich um ein anderes Jahr handeln?

lg
didi

« Letzte Änderung: 07. Oktober 2011, um 17:48:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
07. Oktober 2011, um 19:53:02 Uhr

Hi,

ich hab kein Vergleichsbild,  eine Referenz dazu wäre
Herinek 1396.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
07. Oktober 2011, um 20:19:08 Uhr

Gehe ich dann richtig in der Annahme ein eher nicht alltägliches Stück gefunden zu haben da jede andere Münze von mir bis jetzt auf irgendwelcher Internetseite zu finden war?

Sag jaaaaaa Grinsend

lg
didi

Offline
(versteckt)
#12
07. Oktober 2011, um 20:30:54 Uhr

NEIIIIIIIIIIIIIIIIINNN!

auch wenn sie seltener wäre, die ist ordentlich hinüber, auch von der Bewertung her,
eher im  unterem  Eurobereich, möcht ich aber nicht schmällern, trotzdem ein schöner Fund.
Auch wenn eine Münze sehr selten ist, heißt das nicht das sie gleichzeitig sehr wertvoll ist,
das richtet sich immer nach Angebot und Nachfrage
warum du sie nicht findest?  .... es sind leider nicht alle Münzen im Internet zu finden,
zumindest nicht alle Jahrgänge.

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
07. Oktober 2011, um 20:52:08 Uhr

Spaßverderber Zwinkernd

Wie wertvoll eine Münze ist oder wie sie aussieht, ist mir seit jeher Wurscht (egal), ich sammle vieles und alles bleibt bei mir! Ja, ich freue mich sogar über zinkerne Reichspfennige, welche andere wohl in den Müll werfen, aber egal (Wurscht)! Da ich jede meiner gefunden Münzen in einem Ordner ausgedruckt sammle, muß ich wohl bei der ein anderes Jahr nehmen, darum eigentlich meine Frage!

lg
didi

Offline
(versteckt)
#14
07. Oktober 2011, um 21:32:37 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Spaßverderber Zwinkernd




..

alles Absicht  Frech
Ich behalte auch alle, die guten in die Lade, die schlechten in's Töpfchen.
Deiner ist ein 1696er Groschen, mit dieser Jahreszahl kannst du ihn einordnen  Weise

Gruss Walker


« Letzte Änderung: 07. Oktober 2011, um 21:34:30 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor