[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Maria Theresia von 1780 - alt oder Nachprägung?

Gehe zu:  
Avatar  Maria Theresia von 1780 - alt oder Nachprägung?  (Gelesen 646 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Mai 2012, um 20:17:23 Uhr

Hallo Forum!

hätte ich diese hier ausgegraben, läge ich jetzt unterm Sauerstoffzelt.... Platt Leider hat man mir diese Münze als "altes Erbstück" nur zur Bestimmung mitgegeben. Jetzt die Frage: ist die wirklich so alt, wie es draufsteht, was ich anhand der Optik vermuten würde, oder ist es eine nachgeprägte Münze?

Danke soweit.
Gruss
Sondelix


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.JPG
Offline
(versteckt)
#1
23. Mai 2012, um 20:28:04 Uhr

ist leider nur eine nachprägung, aber immerhin dank des silbergehaltes ein paar euro wert.
grüsse

Offline
(versteckt)
#2
23. Mai 2012, um 20:29:41 Uhr

Hi,

1780 SF ist eine offizielle Nachprägung der Münze Österreich,
gibt's auf jeder Bank um den jeweiligen Tageskurs.

Gruss Walker

Als beste Antwort ausgewählt von 10. April 2025, um 01:14:26 Uhr
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Mai 2012, um 20:31:19 Uhr
Beste Antwort entfernen

Danke für die Info. Zwischenzeitlich habe ich meine Münzsammlung aus den 80ern ausgegraben und EXAKT die gleiche Münze gefunden. Nur fast blank, da immer unter Verschluss. Die ist jedenfalls auch eine Nachprägung.

Könntest Du mit kurz mitteilen, woran man die Nachprägungen erkennt (S.F. ??) und wann die nachgeprägt wurden? Warum hat man das gemacht?

Gruss
Sondelix

Offline
(versteckt)
#4
23. Mai 2012, um 20:33:55 Uhr

Hi,
anbei ein Link, mit welchem man die Taler recht gut selbst bestimmen kann, wie ich finde
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.theresia.name/de/ssuche.html

Grüße
Dasda

Offline
(versteckt)
#5
23. Mai 2012, um 20:35:11 Uhr

der wird eigentlich seit 1780 machgeprägt, da gibts ne menge varianten.
ich kenn mich da im detail auch nicht aus.
aber ich geb dir mal zwei links, wo du fündig wirst und viele varianten beschrieben sind.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mtt.at.tf/

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.theresia.name/de/



(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. Mai 2012, um 20:38:35 Uhr

Super Links. Danke. Das ist ja ein Riesenthema...

Offline
(versteckt)
#7
23. Mai 2012, um 20:44:03 Uhr

Hi,

hier hast du auch noch einen Link !
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
M.T.


Gruss Walker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor