[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Max als Knopf

Gehe zu:  
Avatar  Max als Knopf  (Gelesen 865 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. April 2016, um 15:21:49 Uhr

Da Öse kaputt, mehr Münze als Knopf, daher in der Münzrubrik;)
Auch wenn der gute Max seine beste Zeit hinter sich hat, ich finde sie trotzdem schön: 10 Kreuzer 1775 Bayern Maximilian III. Joseph.
Gestern aus der Erde gerettet. Wurde offenbar mal zum Trachtenknopf oder so umgestaltet.
Neben dem Kelten mein 2.Silber, immerhin:)




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000711.JPG
P1000712.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. April 2016, um 18:47:31 Uhr

oh mann, die Öse voll an die Backe gelötet

ist aber trotzdem ein schöner Fund und bleibt einen Silbermünze, Glückwunsch  Super

mfg
Stefan 

Offline
(versteckt)
#2
29. April 2016, um 18:50:11 Uhr

Ich persönlich finde es sehr schade wenn solche Münzen zu Knöpfe umfunktioniert wurden  Weinen

Aber schöner Fund  Applaus Glückwunsch  Super

 

Offline
(versteckt)
#3
29. April 2016, um 19:19:05 Uhr

Die reichsten Bauern hatten die teuersten Knöpfe.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.unser-vilstal.de/index.php?cat=59&subcat=83



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2013-08-03_t_13_mirtes_frontenhausen_1880_raum_tracht_mittleres_vilstal_img128_k.jpg

« Letzte Änderung: 29. April 2016, um 19:20:07 Uhr von (versteckt), Grund: Link vergessen »

Offline
(versteckt)
#4
29. April 2016, um 19:24:28 Uhr

Der linke Bauer hat aber kleine Knöpfe. War wahrscheinlich der Knecht Grinsend
Tolles Bild, da sieht man mal was man denen abknöpfen konnte!
LG Thomas

Offline
(versteckt)
#5
29. April 2016, um 19:29:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Ich persönlich finde es sehr schade wenn solche Münzen zu Knöpfe umfunktioniert wurden
Weil immer alle Münzen so überbewerten! So ein Münz-Knopf hat schließlich auch seine Geschichte.

Und überhaupt: hätte man keinen Knopf aus der Münze gemacht, wäre das Ding auch sicher nie da verloren gegangen, wo es gefunden wurde. Also Hätte man statt dem Münzknopf gar nichts gehabt.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
29. April 2016, um 19:38:14 Uhr

Ja mit dem Abknöpfen war es so eine Sache. Wer sagt denn, daß diese Leute echte Silbermünzknöpfe dran hatten. Es könnten genausogut Weißbronzeknöpfe gewesen sein. Vor 1800 war es den Bauern eigentlich gar nicht möglich, wegen der Kleiderordnung, Silberknöpfe zu tragen. Das war ihnen verboten. Könnte aber sein, daß es in Bayern nicht so streng gehandhabt wurde wie in anderen deutschen Ländern. So wurden dann diese Silbermünzknöpfe erst so ab 1800 an die Jacke und den Wams gemacht.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#7
29. April 2016, um 19:40:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Weil immer alle Münzen so überbewerten

Günter das kann man so oder so sehen, ich jedenfalls liebe die Silbernen  Küsschen
Bloß gut daß ich meiner Region die Leute damals ni so einen quatsch gemacht haben  Grinsend

 

Offline
(versteckt)
#8
29. April 2016, um 19:40:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Ja mit dem Abknöpfen war es so eine Sache. Wer sagt denn, daß diese Leute echte Silbermünzknöpfe dran hatten. Es könnten genausogut Weißbronzeknöpfe gewesen sein. Vor 1800 war es den Bauern eigentlich gar nicht möglich, wegen der Kleiderordnung, Silberknöpfe zu tragen. Das war ihnen verboten. Könnte aber sein, daß es in Bayern nicht so streng gehandhabt wurde wie in anderen deutschen Ländern. So wurden dann diese Silbermünzknöpfe erst so ab 1800 an die Jacke und den Wams gemacht.
Derfla Winken
Danke für die Info!
Aber da sieht man mal wieder, den Bayern ging es schon immer besser Zwinkernd
LG Thomas

Offline
(versteckt)
#9
29. April 2016, um 19:55:49 Uhr

Schönes Ding, mir gefällt der Fund, hat was. Würde bei mir einen Ehrenplatz bekommen, Glückwunsch.


Michel

Offline
(versteckt)
#10
01. Mai 2016, um 12:03:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Danke für die Info!
Aber da sieht man mal wieder, den Bayern ging es schon immer besser Zwinkernd
LG Thomas



genau  Bayer  Bayern-Smilie

mfg
Stefan

« Letzte Änderung: 01. Mai 2016, um 12:03:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
01. Mai 2016, um 12:28:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von tarmes

genau Bayer Bayern-Smilie

mfg
Stefan



dito,  Narr

@Wühler, tolles Bild  Super



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...