[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Mein erstes Gold

Gehe zu:  
Avatar  Mein erstes Gold  (Gelesen 2177 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. März 2016, um 17:36:10 Uhr

 hura mein erstes gold Smiley reichspfennig vergoldet von 1912 ackerfund ,wurde wohl als  anhänger an einer kette benutzt.

gut fund
Dayhunter


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WP_20160312_11_47_08_Pro.JPG
WP_20160312_11_47_26_Pro.JPG
Offline
(versteckt)
#1
21. März 2016, um 17:45:03 Uhr

Hallo, ich fürchte, du hast dich zu früh gefreut... Ich denke, der Pfenning ist aus Messing... Gold kommt völlig tadellos und ohne Gammelstellen aus der Erde. Natürlich lasse ich mich gerne eines Besseren belehren! Grüße vom Scout

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. März 2016, um 17:48:53 Uhr

das wäre aber schade, Traurig

dann bin ich aber mal gespannt was die experten sagen

Offline
(versteckt)
#3
21. März 2016, um 18:02:32 Uhr

Ja, das ist eindeutig Messing.

Du kannst jede Kupfermünze in ein heißes Bad aus Zinkpulver und Natronlauge tauchen und danach in die Brennerflamme halten.

Sieht toll aus, hätte man im Mittelalter reich mit werden können oder seinen Kopf verlieren.

Offline
(versteckt)
#4
21. März 2016, um 18:03:09 Uhr

Du hast es ja schon selber geschrieben " vergoldet " , damit hast du auch Recht !

Gruß Björn

Offline
(versteckt)
#5
21. März 2016, um 18:04:11 Uhr

Vergoldet trifft es leider nicht wirklich.
Es handelt sich um einen Messingüberzug.

Offline
(versteckt)
#6
21. März 2016, um 18:18:04 Uhr

Wieso in Gottes Namen sollte man eine Kupfermünze mit Messing überziehen... Das macht doch wohl überhaupt keinen Sinn... Denke wie der Threadschreiber an eine Vergoldung... Das macht weit aus mehr Sinn und wurde mit Sicherheit lieber gemacht als ein Messingüberzug... Das der Pfennig so gammelig aussieht liegt daran das die nur minimale Vergoldung aller Americana runtergeblättert ist und nur noch Reste vorhanden sind...  Star Wars Fight


Gruß SpAß´13

Offline
(versteckt)
#7
21. März 2016, um 18:26:05 Uhr

War ja relativ aktuell auch Mode. Diese greißligen "Goldpfennige" die als Glückspfennige zu Sylvester überall rumlagen und man sich heutzutage wundert, wenn man so einen Goldpfennig irgendwo wieder findet. Diese waren allerdings tatsächlich auch nur vermessingt. Dieser Brauch scheint sich relativ lange gehalten zu haben.

« Letzte Änderung: 21. März 2016, um 18:26:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
21. März 2016, um 18:32:49 Uhr

Vermessingt?  So ein Schwachsinn. 
Der wurde als Anhänger getragen und war, wie der TE richtig sagte, vergoldet...

Offline
(versteckt)
#9
21. März 2016, um 18:41:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hochrein
Vermessingt? So ein Schwachsinn.

Na ja dieser "Schwachsinn" wie du es so höflich und freundlich formulierst, war zumindest bei den BRD Pfennigen der Fall.
Aber ob nun Messing oder Gold , bei den Reichspfennig macht das nur einen moralischen und psychologischen Unterschied;)

Offline
(versteckt)
#10
21. März 2016, um 18:44:47 Uhr

Der ist schon vergoldet, denn Messing wäre selbst wieder oxidiert.

Wertlos ist er dennoch! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
21. März 2016, um 18:56:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Der ist schon vergoldet, denn Messing wäre selbst wieder oxidiert.

Wertlos ist er dennoch! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Aber er sieht schee aus!


Michel

Offline
(versteckt)
#12
21. März 2016, um 18:57:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fischmuckl
ja dieser "Schwachsinn" wie du es so höflich und freundlich formulierst, war zumindest bei den BRD Pfennigen der Fall. Aber ob nun Messing oder Gold , bei den Reichspfennig macht das nur einen moralischen und psychologischen Unterschied

Sorry, war bisschen hart formuliert.  Auch unsere heutigen Cents sind kein vollkupfer.  
Hier haben wir aber eine Münze, die zum Schmuck umgearbeitet wurde und vergoldet ist. Abgesehen davon würde Messing nicht so aus dem Boden kommen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
21. März 2016, um 19:03:21 Uhr

 Drusus hat immer Recht Ich wusste doch das ich vergessen habe etwas dazu zu schreiben...


Gruß

Offline
(versteckt)
#14
21. März 2016, um 19:05:28 Uhr

Kein Gang auf dem Feld , egal wie wenig Gutes oder wieviel Müll geborgen wird, - ein Reichspfennig von 1875 ist immer dabei.

Aber du hast hier etwas ganz tolles gefunden. Du hast die Mutter aller Reichspfennige gepickt" !! , auch meiner Meinung nach mit Gold.
Herzlichen Glückwunsch zum ersten goldigen Fund !
Weiter viel Spass dabei.

 Super

« Letzte Änderung: 21. März 2016, um 19:07:16 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor