Hier ist meist nur ein wenig Grünspan drauf. Die Weimarer Republik war ja eher unbeliebt und der ersten Demokratie in Deutschland kein langes Leben beschieden, aber sie haben klasse Münzen hergestellt.
Die Nazi-Regierung hat die auch noch ein paar Jahre weitergeprägt, bis ihr das Kupfer ausging. Dann kamen wieder die Zinkmünzen, die man ja auch am Ende des 1. WK aus den gleichen Gründen geprägt hatte.
Hier mal eine Anleitung zur Herstellung von Goldmünzen. Der Überzug ist Messing, das ja dem Gold täuschend ähnlich sieht. Man benötigt dafür nur Natronlauge und Zinkpulver. Das wurde sicherlich auch schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts spaßeshalber gemacht.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/11_98.htm