[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Meine erste MA-Münze

Gehe zu:  
Avatar  Meine erste MA-Münze  (Gelesen 952 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Februar 2015, um 15:08:50 Uhr

Heyhey...endlich mal was Altes. Man kann noch "NOVA" und 1378 o. 1387 lesen. Ich bilde mir ein , dass auf der einen Seite ein Adler zu erkennen ist. Wurde ja schließlich auch in Brandenburg gefunden.

MfG Stefan


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0667.jpg

« Letzte Änderung: 27. Februar 2015, um 15:12:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. Februar 2015, um 15:10:26 Uhr

hat die Münze auch noch eine Rückseite ?   



Gruß xp 68      Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Februar 2015, um 15:12:01 Uhr

Ich komm hier grad mit dem neuen Forum nich klar. Ich probiere mal was...


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0664.jpg
Offline
(versteckt)
#3
27. Februar 2015, um 15:14:20 Uhr

da kann man leider nicht viel erkennen       Nono     mach doch bitte die Münze etwas sauber      Zwinkernd


Gruß xp 68



Offline
(versteckt)
#4
27. Februar 2015, um 15:17:25 Uhr

Ein so frühes Datum auf eine Münze halte ich für ausgeschlossen. Bilder vom Datum wären schön.
Denke eher mal 17 Jht.

Gruß
Jabba

« Letzte Änderung: 27. Februar 2015, um 15:19:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
27. Februar 2015, um 16:07:11 Uhr

Die Münze größer abgebildet würde sehr helfen. 14.Jh. halte ich auch für unwahrscheinlich...  Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. Februar 2015, um 17:09:45 Uhr

An der Säuberung kann ich nicht mehr machen. Hatte bloß mit Wasser gesäubert, da hat sie sich schon fast aufgelöst.

Zeitlich gibt es keine Zweifel. Man kann das wenigstens noch einigermaßen lesen. Auf dem ersten Bild kann man, wenn man genau hinguckt, von etwa 3 Uhr bis 9 Uhr das Wort NOVA und danach die Jaheszahl 1387 erkennen, wobei die 1 sich schon aufgelöst hat.

Außerdem war es nur mal ein Versuch etwas über das Handy hochzuladen.

MfG

Offline
(versteckt)
#7
27. Februar 2015, um 17:23:12 Uhr

Laut dem kleinen Buch von Hobson " Münzen bestimmen" wurden
es um 1500 ( Europa) üblich, Münzen mit Jahreszahlen ( erst lat., später in arab Ziffern)zu prägen.
Ausnahmen noch durchaus möglich. Die ersten Münzen mit direkter
Datierung kamen im 14. Jh vor. Genannt wird hier ein Aachener Groschen des Kaisers Karl IV. von 1375 (MCCCLXXV).
Welches mit sicherheit mir Deiner Münze nichts zu tun hat. Von der Art der Münze bleibe ich bei meiner Aussage ca. 1680

Schau mal hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Jahreszahlen


Lieben Gruß
Jabba

Offline
(versteckt)
#8
27. Februar 2015, um 17:27:12 Uhr

Münzen mit Jahreszahl 1387 gibt es nicht  Zwinkernd
MO(N?). NOV(A?), dann eventuell ARGEN(T/V/M?) oder der Stadt-, bzw.Landname.
Sonst erkennt man nichts, ausser ein Langkreuz.

Gruss Walker



« Letzte Änderung: 27. Februar 2015, um 17:31:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. Februar 2015, um 17:34:01 Uhr

Vielen Dank für eure Infos. Ich guck sie mir jetzt noch mal genauer an und wenn sich was Näheres ergibt, dann meld ich mich. Wollt jetzt hier keinen auf schlau tun, dachte da was erkannt zu haben, aber wenn nich, dann nich.


MfG

Offline
(versteckt)
#10
27. Februar 2015, um 17:36:12 Uhr

Schau doch mal, ob die 3 eine 5 sein könnte!

Offline
(versteckt)
#11
27. Februar 2015, um 17:46:49 Uhr

Was ist das auf dem ersten Bild oberhalb der Münze? Ist das ein Knopf?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
27. Februar 2015, um 18:04:52 Uhr

Ich glaub das Ding muss sich mal jemand live anschauen, bin auch schon garnich mehr sicher, ob das ein Adler oder vielleicht auch ein Löwe sein soll. Hat auf jeden Fall Klauen. 

Und die Buchstaben, die drauf stehen, kann man auch nicht wirklich besser erkennen. Hatte sie jetzt nochmal kurz in verdünntem Zitronensaft, bisschen ging der Dreck auch ab, aber das einzige was man da wirklich halbwegs erkennen kann ist eben Nova. 
Trotzdem vielen lieben Dank für eure Hilfe.

P.S. : Mir sind neuzeitliche Münzen wieso lieber, weil man auf denen wenigstens was erkennen kann . ;-)

Offline
(versteckt)
#13
27. Februar 2015, um 18:10:15 Uhr

hallo,

das ist ein rostocker schilling, 16.jahrhundert

 Winken

« Letzte Änderung: 27. Februar 2015, um 18:11:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
27. Februar 2015, um 18:40:28 Uhr

Boah, Tatsache! Hätte nicht gedacht, dass nochmal jemand drauf kommt.

Sogar noch 16. Jhd.  Schockiert

Dankeschön  Anbeten

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor