[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 meine erste silbermünze

Gehe zu:  
Avatar  meine erste silbermünze  (Gelesen 1177 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. September 2012, um 13:11:38 Uhr

endlich meine erste silbermünze  Schockiert und wohl von 1640 aber leider leider verbogen  Weinen wer kann mir weiterhelfen?
und wie kann ich die wieder gerade bekommen ohne das sie evtl bricht? zwischen 2 platten legen und mit nem brenner erhitzen und dann vorsichtig zusammen drücken?

auf der einen seite ist noch folgendes zu erkennen: 1640 G AEM IAE REX
und auf der anderen IMPERA S FER III
sorry für die schlechten bilder
besten dank
gruß
civic


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

münz1.jpg
münz2.jpg
münz3.jpg
münz4.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. September 2012, um 13:14:02 Uhr

Glückwunsch dir zu deiner ersten..die is immer was ganz besonderes.. kenn mich mit grade biegen nicht so aus.. musst mal warten was die experten dazu noch sagen  Super

Offline
(versteckt)
#2
29. September 2012, um 13:18:48 Uhr

Tolles Stück !

1.Bringe Wasser in einem Topf zum Kochen
2.Lege die Münze auf ein Brett
3.Drücke den Topf mit dem noch heißen Wasser langsam und mit viiiel Gefühl auf die Münze.

Lg
Julian
 Smiley

Offline
(versteckt)
#3
29. September 2012, um 13:21:43 Uhr

3 kreuzer habsburg 1640
{alt}
https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTd4fVWOVguaeNEkrGURp7a77EnEZPTbDfB4Cm6lAzRNfj7sM-Y0w


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. September 2012, um 13:24:25 Uhr

boah  Schockiert ihr seid ja mal fix.... DANKE  Smiley

Offline
(versteckt)
#5
29. September 2012, um 15:27:25 Uhr

Sei sehr vorsichtig. Der Frust nach dem Bruch der Münze wir heftig...

Im übrigen - Glückwunsch - andere finden als erste Silbermünze eine Billonscheidemünze in der größe einen Pfennigs von 1850 - die kaum mehr lesbar ist. 1640 ist da ein sehr guter Anfang. Halte sie in Ehren.

Gruß

Offline
(versteckt)
#6
29. September 2012, um 15:54:24 Uhr

ich stimme Mane nur zu , laß die Münze so wie sie ist . Du ärgerst dich so sehr , wenn das schöne Teil gebrochen ist . Leider spreche ich da aus eigener Erfahrung

Gruß (x)perte

Offline
(versteckt)
#7
29. September 2012, um 18:03:05 Uhr

Geile Münze !!!!  Applaus

Ganz große Klasse ! Meine erste Silbermünze war auch eine Habsburger, aber eine von 1787..... da ist deine schon besser !!!!  Anbeten


Danke fürs zeigen !
Gruß Penz

Offline
(versteckt)
#8
29. September 2012, um 18:12:23 Uhr

hallo, ich würde die münze so lassen. habe gute, aber auch schlechte erfahrung mit dem geradebiegen gemacht.

(leider mehr schlechte)   grüsse aus der Pfalz     Winken

Offline
(versteckt)
#9
29. September 2012, um 18:34:03 Uhr

Gratuliere zur Silbernen. Meine letzte Silberne war auch krumm. Ich hab sie vorsichtig mit einem Lötkolben mit Flamme erwärmt ( Flamme darf die Münze aber nicht berühren) und dann mit einem Stück Holz auf dem Holztisch gerade gedrückt. Das hat ganz gut funktioniert. Kommt immer darauf an wie gebogen sie ist.  Aber wie schon die anderen schrieben, manchmal ist es besser das gute Stück so zu lassen wie es ist.  Belehren

Offline
(versteckt)
#10
29. September 2012, um 18:48:12 Uhr

gratuliere zur Silbernen,mich persönlich würde es nach jedenmal angucken jucken sie gerade zu biegen,hab es auch öfter probiert oft gelungen aber auch oft nicht.Das muss jeder für sich selbst entscheiden,dazu raten würd ich nicht,wenn man etwas Fingerspitzengefühl hat und die Münz etwas erhitzen kann so das das Metal weicher wird ist es allemal eine Probe wert,sollte es nicht klappen ist der schmerz groß,speziell bei der 1..Die Chancen stehn 50/50.
grüße schwingi

Offline
(versteckt)
#11
29. September 2012, um 20:11:53 Uhr

Gratuliere! Ich hab noch kein Glück gehabt eine silberne zu finden,...liegt wohl an der "Gegend"

Offline
(versteckt)
#12
29. September 2012, um 20:29:36 Uhr

@ HondaCivic

Kannst ja mal berichten was aus der Münze geworden ist !

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
25. Oktober 2012, um 03:36:06 Uhr

naja ich konnte es einfach nicht lassen..... hab sie aufs ceranfeld gelegt, pfanne drauf und gute 5 minuten auf voller stärke gewartet. habe dann die pfanne mit dem kochlöffel nach unten gedrückt.... das ergebnis könnt ihr sehen.....
ist kein reines silber sondern wohl ne billionmünze = kupfer oder ein anderes metall als kern; kann man auf den fotos nicht sehen....denke wenn sie reines silber gewesen wäre, hätte mr. habsburg keine so krasse narbe ^^ nun muss ich damit leben, aber sie ist zumindestens noch in einem ganzen stück.
gruß


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

m1.jpg
m2.jpg
Offline
(versteckt)
#14
25. Oktober 2012, um 12:26:38 Uhr

na geht ja aber viel erlauben darfst dir mit der Münz nicht mehr dann sit sie hinüber,am besten in ein album und nicht mehr viel anfassen Zwinkernd
schwingi

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor