[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Meine erstes Goldene

Gehe zu:  
Avatar  Meine erstes Goldene  (Gelesen 2592 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
17. Juli 2012, um 22:28:59 Uhr

Waaaahnsinn.. Applaus Wann werd ich mal so viel glück haben  :Smiley

Tolle Münze und so schön sauber ausm Boden...  Smiley

Offline
(versteckt)
#16
17. Juli 2012, um 22:35:32 Uhr

Herzlichen Glückwunsch, einfach unglaublich! Goldmünze und dann gleich ein 20er  Schockiert

Frage an die Experten: Wieso werden diese Funde eigentlich so oft im südlichen Raum gemacht? Oder täuscht das?
Was ging denn da ab? Und wer verliert Goldmünzen?!

Offline
(versteckt)
#17
17. Juli 2012, um 22:42:18 Uhr

 Glückwunsch zu diesem geilen Fund. Wunderschöne Münze, hoffe Du findest bald wieder so was feines.

Gruss, Pathfinder

Hinzugefügt 17. Juli 2012, um 22:44:56 Uhr:

Geschrieben von Zitat von ab.rafax
Herzlichen Glückwunsch, einfach unglaublich! Goldmünze und dann gleich ein 20er  Schockiert

Frage an die Experten: Wieso werden diese Funde eigentlich so oft im südlichen Raum gemacht? Oder täuscht das?
Was ging denn da ab? Und wer verliert Goldmünzen?!

Ich hoffe jetzt einfach nicht falsch zu liegen. Ich las mal in einem früheren Forenbeitrag, dass Süddeutschland mit Münzen nur so gespickt sei. Es soll daran liegen, dass der Süden Deutschlands schon immer recht wohlhabend war und die einzelnen Personen wohl auch daher mit mehr Geld gesegnet waren. Und nur wer was hat, kann es auch verlieren Zwinkernd

Gruss, Pathfinder

« Letzte Änderung: 17. Juli 2012, um 22:44:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#18
17. Juli 2012, um 22:46:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von ab.rafax
Frage an die Experten: Wieso werden diese Funde eigentlich so oft im südlichen Raum gemacht? Oder täuscht das?
Was ging denn da ab? Und wer verliert Goldmünzen?!
Denke da war früher einfach mehr los und viele Leutschen da unten hatten einfach mehr auf der Kante wie an manch anderen Stellen vom schönen Deutschland!
Komme selbst aus der Eifel und die ist leider dafür bekannt das früher die Leutschen dort nicht recht Wohlhabend waren,jedoch kannst du hier schöne frühzeitliche Funde machen und mit etwas Glück auch mal eine römische Goldmünze oder was schönes Keltisches  Zwinkernd  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#19
17. Juli 2012, um 22:53:45 Uhr

Servus Rene

Hab ich ja gerade schon auf FB bewundert, das Teil ist echt die Show!
Ich fall wahrscheinlich tot um, wenn ich mal sowas finde.
Bei mir gibt's immer nur Silber Billon ( am Sonntag Württembergischer Kreuzer von 1758 und bayerischer von 1786), aber immerhin...ich freu mich auch darüber wie wild.
Aber so ne goldene ist schon noch ne andere Hausnummer. Vor allem weil die halt meist so geil erhalten sind.

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#20
17. Juli 2012, um 23:11:05 Uhr

Tolle Münze, da kann man wirklich neidisch werden.
Allzeit gut Fund, 99211

Offline
(versteckt)
#21
17. Juli 2012, um 23:23:45 Uhr

Gratuliere  Applaus,
ist immer wieder schön, anzusehen  Küsschen.
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)
#22
17. Juli 2012, um 23:28:40 Uhr

Glückwunsch - willkommen im Club!
  Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#23
17. Juli 2012, um 23:44:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pathfinder
Es soll daran liegen, dass der Süden Deutschlands schon immer recht wohlhabend war und die einzelnen Personen wohl auch daher mit mehr Geld gesegnet waren. Und nur wer was hat, kann es auch verlieren


Kann ich leider gar nicht bestätigen. Ich glaub' die waren hier im Ort alle Geizhammel. Mir sind halt geizige Schwobe... Münzen total mau. Knöpfe ja, Musketenkugeln auch, aber Münzen?? Wenn ich mal einen Sch... Kreutzer von 1800 raushole, ist das schon ein highlight. Hier hat kein Bauer Geld mit aufs Feld genommen. Die waren (und viele sind auch heute noch) landwirtschaftliche Selbstversorger. Hier zirkulierte nie viel Geld. Das meiste wurde getauscht. Größere Städte oder so sind nicht in der Nähe. Vermute es liegt daran. 20 Goldmark hat in dieser Zeit wohl keiner im Dorf 'flüssig' gehabt. Wenn, dann müsste es schon ein Reicher gewesen sein.

Ansonsten: super Fund, geil, geil. Eine Goldmünze habe ich noch nie aus dem Boden gerettet... aber ich komm zur Zeit auch wenig raus...

Grüße,
sondelfreund

(versteckt)
#24
17. Juli 2012, um 23:59:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pathfinder
Es soll daran liegen, dass der Süden Deutschlands schon immer recht wohlhabend war und die einzelnen Personen wohl auch daher mit mehr Geld gesegnet waren. Und nur wer was hat, kann es auch verlieren Zwinkernd


ja nix - bei mir hatten die Bauern früher Besitzungen im Werte von etlichen tausend Thalern und deren Frauen kiloweise Silber in den Trachten vernäht und trotzdem gibts hier auf den Feldern höchstens mal paar Schilling oder in Gewicht umgerechnet wenige Gramm .........von Goldmünzen fang ich mal gar nicht erst an  Ausrasten

ihr seid da unten irgend so nem seltsamen Aberglauben nachgegangen und habt den Feldgeistern den ihr euren Reichtum verdanktet alljährliche Münzopfer dargebracht ,oderso  Irre

Offline
(versteckt)
#25
18. Juli 2012, um 00:07:17 Uhr

Glückwunsch zu deiner ersten goldenen  Lächelnd Eein hammer gefühl ist das  Super Ich hoffe ich erlebe es bald mal wieder  Küsschen

lg Benny  Winken

Offline
(versteckt)
#26
18. Juli 2012, um 00:07:55 Uhr

Hach, davon Träume ich auch noch Glückwunsch!


Gruß

Bastian

P.S. Ruhrpottstammtisch am 25.07.12 ab 19:30 im
Haus Sahrhage
Bochumer Landstr. 342
45276 Essen

Offline
(versteckt)
#27
18. Juli 2012, um 00:27:21 Uhr

Da werd ich nicht neidisch...

Ich bins schon Zwinkernd

Schöner Zustand , erstrecht schöne Münze und noch schönerer Fund.

Ich hoffe ich finde auch mal bald ein Highlight, wobei ich ein wenig angst vor der  Durststrecke danach habe.
Ich hab mich bis jetzt immer an gute Funde schnell gewöhnt.

Weiterhin viel Glück.

Gruß 7 Eichen

Offline
(versteckt)
#28
18. Juli 2012, um 04:16:37 Uhr

 Schockiert Glückwunsch zum Gold Fund Applaus
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#29
18. Juli 2012, um 06:42:37 Uhr

Servus Rene

Super Fund meinen Glückwunsch dazu Applaus Applaus Applaus
Ich hoffe ja auch mal so was schönes Goldiges zu finden, aber
wenn ich doch mal eine finde brauche ich sicher meine Herztropfen Lächelnd

Grüße und weiterhin gut Fund
Peter

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor