[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Mittelaltermünzlein möchte bestimmt werden

Gehe zu:  
Avatar  Mittelaltermünzlein möchte bestimmt werden  (Gelesen 764 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Oktober 2020, um 16:43:20 Uhr

Hallo in die Runde,

zunächst einmal eine Entschuldigung für die Bilder- die habe ich so geschickt bekommen.
Dennoch bitte ich mal in die Runde, ob die wer bestimmen kann. Danke schonmal!

Edit- Sorry für falsches Forum, hab die Seite versehentlich neu geladen und nicht aufgepasst...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3bfc9f58-2260-4ec0-af25-c3e7f223779b.jpg
88294936-d1b5-4f02-b5af-99dc687d8beb.jpg

« Letzte Änderung: 05. Oktober 2020, um 16:44:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
05. Oktober 2020, um 16:55:50 Uhr

Das ist ein Dreier aus Württemberg unter
Ulrich (1498-1550).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Oktober 2020, um 16:58:37 Uhr

Stimmt, das ist er! Vielen Dank!

Offline
(versteckt)
#3
05. Oktober 2020, um 17:02:17 Uhr

Freut mich, wenn's stimmt Zwinkernd
Die Prägezeit dieser Stücke wird mit 1501-1519 angegeben,
ist somit nicht mehr MA, sondern frühe Neuzeit.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. Oktober 2020, um 17:11:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Freut mich, wenn's stimmt Zwinkernd
Die Prägezeit dieser Stücke wird mit 1501-1519 angegeben,
ist somit nicht mehr MA, sondern frühe Neuzeit.

Gruss Walker

Richtig, da ist er knapp vorbei. Er ist da auch ein gutes Stück von Zuhause weg gewandert, nach Westthüringen

Offline
(versteckt)
#5
05. Oktober 2020, um 17:22:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
ist somit nicht mehr MA, sondern frühe Neuzeit.
Definitionssache. Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Viele Grüße, 
Günter

Offline
(versteckt)
#6
05. Oktober 2020, um 17:51:39 Uhr

Lieber Günter, das ist mir klar  Zwinkernd   ...
Aber du weist wie wir das seinerzeit bei den Münzen für's Forum festgelegt haben   ...ab 1500 wird es als neuzeitlich datiert,
in der Regel wird's in sehr vielen Foren so gehandhabt, weil's am einfachsten ist, in dem Fall sowieso ersichtlich (Prägezeitraum 1501-1519).
Natürlich lässt die gotische Umschrift sofort MA vermuten, die wurde aber weiterhin auch in der frühen Neuzeit verwendet,
selber würd ich es bei der Ansichtssache belassen, sonst kommen wir mir mit den Themen verschieben nicht mehr zurecht!
Zumindest hatten wir diese Thematik schon mehr als einmal  :Smiley

Gruss Karl

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor