Hi
nein, du musst mir nicht widersprechen

Ich hab nur den Saurma zitiert, da stehts' eben so drinnen.
Da ich selber auch fast überall nachschaun muss, heisst
das für mich, das Eberhard der Prägeberechtigte war und
Maximilian (Kaiser war er ja) nur angeführt wird als oberster
Lehnsherr (mit Titel/ Brustbild wie auf dieser).
Diese Münze ist auch mit Batzen angegeben, ob's jetzt
auch 10 Kreuzer sind, kann ich nicht beantworten.
Soviel ich weis, sollte im Reichsapfel eine 10 sein.
Aber auch ich kann mich irren, aber

hauptsache das Münzerl
von Aureus ist bestimmt
Das sollte eigentlich das wichtigste sein und natürlich eine
gute zusammenarbeit
Hier steht auch einiges darüber (Kapitel IV)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.coingallery.de/Texte/Noerdlingen.pdf
Grüsse Walker