[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze??

Gehe zu:  
Avatar  Münze??  (Gelesen 1348 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juli 2011, um 22:35:30 Uhr

 Hallo Forengemeinschaft,

ich habe soeben beim  Suchen eine Münze gefunden.
Leider kann man außer 2-3 Buchstaben nichts erkennen.
Wie kann ich sie reinigen usw.??

PS: Fotos stelle ich morgen rein.

 Gute Nacht


Offline
(versteckt)
#1
11. Juli 2011, um 22:53:55 Uhr

Da frage ich mich doch jetzt, was dieser Thread soll?

Kein Foto, keine Angaben zur Münze..... wie soll da jemand sinnvoll antworten?

Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Juli 2011, um 22:58:28 Uhr

Hallo Oetti,

regt dich doch nicht gleich auf  Brutal.

Die Münze hat einen Durchmesser von 1cm.
Ist also etwas größer als ein Daumennagel.
Sieist mit einer komischen Lilafarbenenschicht überdeckt, am rande sieht sie eher gräulcih aus.

Bilder kommen morgen

Offline
(versteckt)
#3
11. Juli 2011, um 23:18:09 Uhr

das reinigen liegt an das sort material , ist het kupfer ??

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. Juli 2011, um 23:27:22 Uhr

MHM dass weiß ich garnicht,
ich gucke morgen mal nach.
Muss jetzt auch ins Bett, musste dich noch bissle gedulden.
 Gute Nacht

LG

Hinzugefügt 12. Juli 2011, um 13:12:21 Uhr:

So hab mal bilder gemacht,

außer " ES" kann ich keine weiteren Buchstaben oder ähnlich erkennen.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-P1000269.JPG
k-P1000270.JPG
k-P1000272.JPG

« Letzte Änderung: 12. Juli 2011, um 13:12:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
12. Juli 2011, um 16:49:16 Uhr

ich kann leider nichts erkennen, von der Größe kann es ein halber Kreuzer sein. Dein Bundesland ist ja Baden-Würtemberg, vielleicht stammt die Münze auch von dort.
Ich würde versuchen die Münze vorsichtig zu säubern, am Ende kann man mehr erkennen
Gruß Lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. Juli 2011, um 17:51:28 Uhr

Hallo Lutz,

also einen halben Kreutzer würde ich ausschließen da ich zuletzt einen gefunden hab, de rist baer kleiner als diese Münze.
Das problem ist, dass ich ncht weiß wie ich die komsiche " Schicht" wegbekomme,
hilft da Zitronensäure??

LG
Naturfreund

Offline
(versteckt)
#7
12. Juli 2011, um 18:08:31 Uhr

Ich würde versuchen, ob man nicht vorsichtig mechanisch was machen kann (Zahnstocher, Zahnarztbesteck, Lupe).

Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. Juli 2011, um 18:23:00 Uhr

Hallo oetti 1,

gut das probier ich mal

 Danke für den Tipp.

LF
naturfreund

Offline
(versteckt)
#9
12. Juli 2011, um 18:51:54 Uhr

olivenöl und eine zahnburste hilft auch
grusse paul

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
12. Juli 2011, um 19:18:29 Uhr

Hallo Paul,

das mit olivenöl und er Zahnbürste hat leider nicht geklappt  Ärgerlich
ich hab jetzt gaaaanz vorsichtig mit gaanz dünnem Sandpapier die Oberfläche etwas entfernt,
man sieht nur ein paar kleinere Dellen, die Münz sieht so aus als wäre sie nicht maschinell hergestellt wurden.
Ist auch nicht 100% rund und Gerade.
Und ja es müsste sich hierbei um Kupfer handeln.



Offline
(versteckt)
#11
12. Juli 2011, um 19:23:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Naturfreund
Hallo Paul,

das mit olivenöl und er Zahnbürste hat leider nicht geklappt  Ärgerlich
ich hab jetzt gaaaanz vorsichtig mit gaanz dünnem Sandpapier die Oberfläche etwas entfernt,
man sieht nur ein paar kleinere Dellen, die Münz sieht so aus als wäre sie nicht maschinell hergestellt wurden.
Ist auch nicht 100% rund und Gerade.
Und ja es müsste sich hierbei um Kupfer handeln.




mann kann auch versuchen die munze aus zu kochen in olivenöl.
aber  tu dass mit vorsicht und es kann auch riechen
mann kann das am besten drausen machen
hier ein beispiel auf ein hollandisches forum Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://bodemvondsten.phpbb3.nl/viewtopic.php?f=172&t=1231


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
12. Juli 2011, um 19:34:09 Uhr

MHM okey,

gibts da nicht was " einfacheres" z.B die in destiliertes Wasser einlegen oder in Zitronensäure??

Möchte die Münze nicht beschädigen.  Belehren



Offline
(versteckt)
#13
12. Juli 2011, um 19:49:57 Uhr

Hi,

dein Kupferling ist schon zuviel korrodiert, bei Reinigungsversuchen werden wahrscheinlich
die erhabenen Stellen (obere Schicht) komplett weg sein, dann erkannt man gar nichts mehr,
Ausserdem kannst du bei der Münze nichts mehr beschädigen, die ist hinüber!
Aber probierts du selber, kurz Zitronensäure, dann mit Natron leicht abreiben,
aber dann wird sie sicher glatt sein  Zwinkernd

Nochmals, immer wieder diese selben Geschichten!
 OLIVENÖL HAT KEINERLEI  REINIGUNGSWIRKUNG  Irre

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#14
12. Juli 2011, um 19:55:40 Uhr

Zum Erkennen schlechter Münzen versuche ich 2 Tricks -
 vielleicht hilft Dir einer:
1) etwas vaseline oder auch nur wasser glänzend machen - zeigt manchmal etwas unebenheiten
2) wie bei Kindern: papier drauflegen und mit weichem Bleistift durchrubbeln ...
Manchmal kommt eine Kleinigkeit zum Vorschein, die dann das Bestimmen möglich macht...




Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...