[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze 1712 bräuchte eure Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  Münze 1712 bräuchte eure Hilfe  (Gelesen 764 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Dezember 2012, um 19:42:01 Uhr

Seid alle gegrüßt,
trotz des ekligen Wetters hat es mich heute
wieder auf den Acker getrieben.
Nachdem ich mich über 3 Stunden durch Matsch und Moder
gekämpft habe, kam dieses kleine Münzlein zum Vorschein.
Es hat einen Durchmesser von 16mm und wiegt 0,8 Gramm. Wer von
euch kann mir bei der Bestimmung helfen ? ich selber bin auch gerade
dabei zu recherchieren, habe aber noch nichts dergleichen gefunden.  Unentschlossen

Gruß Gräber (Sigi)

Nachtrag: auf Bild 2 sind auf dem Wappen 2 Reiter und 2 Adler
abgebildet


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbekannt_1_1.jpg
Unbekannt_2_2.jpg

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2012, um 20:10:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. Dezember 2012, um 19:56:47 Uhr

schöne silberne machse mal mit einem spritzer zitrone sauber.
aber hinterher mit wasser abspühlen
glückwunsch

Offline
(versteckt)
#2
17. Dezember 2012, um 20:01:49 Uhr

Sachsen, albertinische Linie

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/kohl/item.php5?id=791



Sondenmichel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. Dezember 2012, um 20:07:47 Uhr

@Sondenmichel,
leider ist sie das nicht  Weinen aber Danke für deinen Tipp

Hinzugefügt 17. Dezember 2012, um 20:12:52 Uhr:

@rollenheini,
habe keine Zitrone nur Essig.
Ich bin mal noch vorsichtig mit dem reinigen
bevor ich nicht weis aus welchem Material die Münze ist.
Aber Danke.

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2012, um 20:13:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
17. Dezember 2012, um 20:18:20 Uhr

Nicht exakt die gleiche.

Musst ein wenig in dieser Richtung suchen.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#5
17. Dezember 2012, um 20:19:23 Uhr

Hi,

der Dreier (3 Pfennig) ist ein Albertiner!
Jahreszahl ist nicht 1712, sondern Wahrscheinlich 1742 oder 1752,
durch die Prägschwäche nicht ganz erkennbar.
Diese Datierung deswegen, weil das Mmz. FWoF ist,
Friedrich Wilhelm o Feral war in Dresden als Mzm. von 1734-64 tätig.

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2012, um 20:27:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
17. Dezember 2012, um 20:24:19 Uhr

Michel hat schon recht mit dem Münzherrn. Schau mal hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/stadler/item.php5?id=110510004


Deine ist nur jünger und deshalb ein wenig anders.

Gruß

PS: reinige sie nicht. Das zerstört den Charakter.


Nachtrag: war wohl zu langsam.  Huch

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2012, um 20:25:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
17. Dezember 2012, um 20:29:42 Uhr

@Walker,
hast recht ist von 1742 bin nochmal mit der
Zahnbürste rüber. Ich danke dir

Ich habe ihn , ich habe ihn  Grinsend

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/loebbers/item.php5?id=110112005&ref=froogle


danke euch allen

Nachtrag: @Sondenmichel und Mane ihr hattet auch recht, meiner ist nur jünger
auf alle Fälle Sachsen-Albertinische Linie

vielen vielen Dank



« Letzte Änderung: 17. Dezember 2012, um 20:50:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
17. Dezember 2012, um 20:55:04 Uhr

Hi,

hast du leider nicht, das ist ein Pfennig (Pfennigzeichen im Reichsapfel) im Link  Zwinkernd
Du hast einen Dreier (3 Pfennig).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
17. Dezember 2012, um 21:39:02 Uhr

@Walker  Super
wo du Recht hast, haste Recht.
Stimmt in meinem Link ist das 1 Pfennigstück.
Ich hatte nur auf die Wappen geachtet. Danke für deinen
Hinweis.

Gruß Sigi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...