[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Münze aus 1555

Gehe zu:  
Avatar  Münze aus 1555  (Gelesen 869 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. August 2020, um 20:02:47 Uhr

 die ist hier aus Berlin Brandenburg von Joachim II. ein sogenannter Dreier.
ab diesem Zeitraum und später findet man ab und zu Münzen und auch Brandenburger Denar bis 1320 tauchen ab und zu auf .

 aber noch nie hab ich Münzen aus den 350 Jahren da zwischen hier in Brandenburger Land gefunden. ? Schockiert
MfG Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_0782.JPG
100_0783.JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. August 2020, um 22:58:47 Uhr

Geht mir genauso, hab auch erst eine Münze aus dieser Zeit (1 polnischer Dreigröscher). Da könnte es verschiedene Gründe für geben. Zum einen ist man erst spät darauf gekommen, die Felder gezielt mit Fäkalien zu düngen (ab dem 17. Jh. glaub ich), zum anderen wurden ältere Münzen (vor allem größere) bestimmt auch irgendwann mal bei der Feldarbeit gefunden. Die Denare sind wiederum sehr klein und verloren schon nach einem Jahr ihren Wert, wenn man sie nicht umgetauscht hat.

« Letzte Änderung: 10. August 2020, um 23:00:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
11. August 2020, um 07:41:21 Uhr

Hallo, 

es handelt sich um einen Dreier aus Brandenburg-Preußen, von denen hatte ich auch schon zwei oder drei Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. August 2020, um 19:36:10 Uhr

der Joachim II. scheint ja in der Region  viele Münzen verbreitet zu haben, ich kann sogar drei Münzen aus nachfolgenden Jahren zeigen,
1554-1555-1556,  das wars dann auch schon.
Denke auch durch die Interregiumszeit nach 1320 hier in Brandenburg, gab es wenig Münzen die Landbevölkerung ging wieder zu Naturalbezahlung über.
MfG Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_0786.JPG
Offline
(versteckt)
#4
11. August 2020, um 20:56:36 Uhr

Bei ma-shops gibt es für diese Herrscherzeit mehr Münzen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/brandenburg-preussen/joachim-ii/?ajax=24p7


Danach häufen sich die Münzen erst wieder unter Georg Wilhelm.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor